Festnetz- und DSL-Test 2013

Kabel Deutschland: Platz 7 im DSL-Test

4.7.2013 von Hannes Rügheimer

Kabel Deutschland zeigt im Festnetz- und DSL-Test ordentliche Leistungen, aber auch Schwächen. Die Testergebnisse weisen auf starke Netzbelastung und auch gelegentliche Überlastung hin.

ca. 1:10 Min
Ratgeber
Kabel Deutschland und die öffentlich-rechtlichen Sender streiten um die Einspeisevergütung.
Kabel Deutschland und die öffentlich-rechtlichen Sender streiten um die Einspeisevergütung.
© Kabel Deutschland

Festnetz- und DSL-Test 2013

Festnetz- und DSL-Test 2013

Festnetzanbieter im Vergleich

Festnetz- und DSL-Test 2013

So testen connect und zafaco die DSL- und Kabelnetze

Festnetz- und DSL-Test 2013

LTE: Die mobile Alternative im Test

Festnetz- und DSL-Test 2013

Discount- und Citynetze im Test

Festnetz- und DSL-Test 2013

Deutsche Telekom: Platz 1 im DSL-Test

Kabel Deutschland betreibt Breitbandnetze in allen Bundesländern außer Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen (wo die Mitbewerber Unitymedia/Kabel BW aktiv sind).

Derzeit schreibt das Unternehmen jedoch vor allem Schlagzeilen durch eine laufende Bieterschlacht: Sowohl Vodafone als auch Unitymedia wollen sich das größte deutsche Kabelnetz einverleiben. Es locken 8,5 Millionen Kunden und ein weitverzweigtes Fernseh- und Datennetz.

Diese bestehenden Kunden können zwar insgesamt mit der Leistung ihres Anbieters zufrieden sein - im Vergleich zur Konkurrenz sowohl unter den Breitbandkabel- als auch DSL-Anbietern offenbart der connect-Test jedoch Schwächen.

Oft unter der versprochenen Datenrate

Diese zeigen sich zum Beispiel in den real erzielbaren Bandbreiten bei Down- und Uploads: In immerhin rund 28 Prozent der Testverbindungen sinkt die tatsächliche Geschwindigkeit unter 75 Prozent der vom Anbieter versprochenen Datenrate.

Bei FTP-Uploads mit parallelem Download passiert dies sogar in 95 Prozent der Fälle, also quasi immer. Diese Ergebnisse weisen klar auf häufigere Netzüberlastung hin. Besonders deutlich spüren Kabel-Deutschland-Kunden dies in den frühen Abendstunden, wenn im Netz besonders viele Surfer unterwegs sind. Insgesamt bessere Ergebnisse erzielt der Kabelanbieter bei den getesteten Sprachverbindungen.

Hier liegen die Kennwerte wie Rufaufbauzeiten und Sprachqualität auf recht gutem Niveau. Etwas hoch ist allerdings die Anzahl der Gesprächsabbrüche, was wiederum für die starke Belastung des Netzes spricht.

Fazit: Hier wartet Arbeit

Wer auch immer den Zuschlag beim Aufkauf von Deutschlands größtem Kabelprovider erhält - neben neuen Kunden und Netzsegmenten wartet auch einiges an Arbeit bei der Verbesserung der Netzleistung. Bleibt im Sinne der Kunden zu hoffen, dass dies auch dem künftigen neuen Besitzer bewusst ist.

Bildergalerie

Telekom Netztest

Festnetz- und DSL-Test 2013

Galerie: Festnetzanbieter im Vergleich

Überzeugendes Bild: Neben anderen Spitzenwerten lieferte die Telekom auch die schnellsten Ping-Zeiten. Dicht dahinter rangieren in dieser Disziplin…

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Breitbandkabel

Vectoring

Telekom: Streit beim Breitbandausbau

Beim Breitbandausbau fühlen sich die Alternativanbieter von der Telekom ausgebremst. Ein Blick hinter die Fronten.

Vodafone Logo

Festnetz- und DSL-Test 2013

Vodafone: Platz 3 im DSL-Test

Insgesamt überzeugende Leistungen bescheren Vodafone Platz 3 im Festnetz- und DSL-Test. Sowohl bei Telefonaten als auch beim Datenverkehr überzeugt…

image.jpg

Festnetz- und DSL-Test 2013

1&1: Platz 4 im DSL-Test

Im Festnetz- und DSL-Test schlägt sich 1&1 ganz ordentlich. Die Gesamtleistung des günstigen Anbieters aus Montabaur geht in Ordnung.

Kabel BW

Festnetz- und DSL-Test 2013

Kabel BW: Platz 5 im DSL-Test

Das Unitymedia-Schwesternetz bietet gute Leistung, kämpfte im Festnetz-Test von connect aber mit Voice-Problemen.

Telefonica Germany, o2, logo

Festnetz- und DSL-Test 2013

Telefonica O2: Gerade noch gut im DSL-Test

O2 macht im Festnetz- und DSL-Test einen riesigen Sprung nach vorne. Gegenüber dem schwachen Ergebnis von 2012 haben sich die Münchener stark…