Mobilfunk
Netztest 2012: E-Plus auf Platz 4
Auch wenn es wieder nur für den letzten Platz reicht: 2012 gelingt E-Plus bei Daten ein großer Sprung nach vorn.

Den Ruf eines in den Städten verlässlichen Sprachanbieters kann E-Plus bestätigen.
Telefonie: In Städten zuverlässig
Mit 97 Prozent Erfolgsrate geht zwar bei drei von 100 Gesprächen etwas schief, doch selbst Vodafone ist nicht zuverlässiger. Bei der Klangqualität und außerhalb der Städte fällt E-Plus jedoch zurück, hier muss der Netzbetreiber aus Düsseldorf noch zulegen.
Datennetz: Noch im Aufbau
Netztest Deutschland 2012
- Ergebnisse im Überblick
- Telefonie im Test
- Mobiles Internet im Test
- Platz 1: Telekom
- Platz 2: Vodafone
- Platz 3: O2
- LTE-Messungen
- So testet connect
Beim Datennetz steckt E-Plus immer noch in der Aufbauphase, wie eine genaue Analyse der Testdaten zeigt. Bei Smartphone-Datendiensten etwa liegt man bei insgesamt ordentlicher Performance im Mittel knapp hinter O2, bei der anspruchsvolleren Datennutzung per Notebook und Surfstick wächst der Abstand zu den Münchnern.
Doch die gemittelten Ergebnisse verraten nur die halbe Wahrheit, schließlich kann sich ein durchschnittliches Resultat aus vielen durchschnittlichen oder aus zur Hälfte über- und unterdurchschnittlichen Einzelwerten zusammensetzen. E-Plus scheint an vielen Orten bereits sehr gut zu sein, wie knapp über 50 Prozent Erfolgsrate bei den bandbreitenhungrigen Youtube-HD-Messungen in den Städten zeigen.
Wie gut arbeiten die Handynetze im Nachbarland? Netztest Österreich 2012
An anderen Messpunkten lief dagegen wenig, hier harren Standorte wohl noch ihres Ausbaus. Kann E-Plus diese Herausforderung innerhalb des nächsten Jahres stemmen, dann könnte der Netztest 2013 für den kleinen Netzbetreiber aus Düsseldorf schon ganz anders aussehen.