Netztest Deutschland 2013
E-Plus im Netztest auf Platz 4
E-Plus zeigt im connect-Netztest ohne LTE ein starkes Ergebnis in der Telefonie, beim mobilen Internet und den Datenübertragungen ist Luft nach oben.

Noch ist der LTE-Ausbau bei E-Plus für das Jahr 2014 angekündigte Zukunftsmusik. Stattdessen wurde das Netz auf den letzten Stand der UMTS-Technik gebracht.
Bei Telefonaten auf Platz 2
Der Fortschritt ist ganz deutlich bei den Telefonie-Messungen zu bemerken, wo sich E-Plus auch Dank einer Verbesserung gegenüber Vorjahr knapp hinter der Telekom auf dem zweiten Platz einreiht.
Wer schnell, zuverlässig und preiswert telefonieren möchte, sollte E-Plus bei der Netzbetreiberwahl berücksichtigen. Auch bei den Datendiensten hat E-Plus durch konsequenten 3G-Netzausbau spürbar zugelegt.
Trotz schnellerem Internet noch Schlusslicht
So dauert der Upload einer 3-MB-Datei statt im Mittel 22 nur noch 6 Sekunden. Auch die anderen Kenndaten sind bei E-Plus in diesem Jahr auf einem für die normale Nutzung des mobilen Internets akzeptablen Niveau.
Doch die anderen Netzbetreiber sind besser - Telekom und Vodafone bieten zudem auf den Transferrouten höhere Zuverlässigkeit.
Die detaillierten Ergebnisse des Netztestes finden Sie in der connect-Ausgabe 1/2014, die ab dem 6. Dezember im Handel erhältlich ist.