Mobilfunk
Netztest Österreich: Drei gewinnt
Die Smartphone-Revolution treibt die 3G-Netze an die Grenzen der Kapazität. connect testet, welcher Netzbetreiber in Österreich seine Kunden am besten versorgt.

A1 Telekom Austria, T-Mobile Austria, Orange und Hutchison 3G: Alle vier Österreichischen Betreiber mussten sich den gleichen Tests stellen - zwei Messfahrzeuge mit insgesamt zwölf Test-Smartphones, vier USB-HSPA-Sticks und zwei Netz-Scannern waren im Einsatz.
Der Netztest Österreich 2012 im Überblick
- Telefonie im Test
- Mobiles Internet im Test
- Der LTE-Test
- Die Netzbetreiber im Vergleich
- So testet connect
Die Ergebnisse: Drei hat die Nase vorn
Unser Netztest präsentiert Österreich erneut als Paradies für Mobilfunknutzer: Hier kämpfen 2012 drei Netzbetreiber um Perfektion für ihre Kunden.
T-Mobile Austria gelingt es dabei, im Sprachnetz die auf sehr hohem Niveau agierenden Betreiber A1 Telekom Austria und Drei um die sprichwörtliche Nasenlänge zu überholen, doch auch im Orange-Netz lässt es sich gut telefonieren.
Bei den Datendiensten muss T-Mobile dann A1 und Drei den Vortritt geben, doch seit 2011 hat man kräftig aufgeholt. Dennoch kämpfen erneut A1 Telekom Austria und Drei um die Krone, und zwar mit immer noch spürbarem Vorsprung bei Smartphone-Daten und bei den Mobile-Broadband-Messungen.
Dabei hat A1 oft die Nase vorn, etwa bei Youtube in den Städten. Doch in den meisten Einzeldisziplinen und besonders auf den Autobahnen, wo beim Datei-Download sogar zweimal die volle Punktzahl erreicht wird, holt Drei die meisten Punkte. Ein guter und drei sehr gute Netzbetreiber beenden damit den Vergleich, aus dem Drei als Netztestsieger Österreich 2012 hervorgeht. Wir gratulieren!