Ratgeber

Großer Vergleich: Online-Speicher im Web

1.9.2010 von Wolfgang Boos

Sie sind ideal für Backup-Daten oder um Daten zwischen Rechnern zu synchronisieren: Mietspeicher im Web helfen Ihnen, Ihre wertvollen Daten zu verwalten.

ca. 1:20 Min
Ratgeber
  1. Großer Vergleich: Online-Speicher im Web
  2. Humyo
  3. Sugarsync
  4. Web.de
  5. Strato HiDrive
  6. T-Online Mediencenter
  7. GMX + 1&1
  8. Weitere Anbeiter und Preise
Online-Speicher im Web
Online-Speicher im Web
© WEKA

Wichtige und unwiederbringliche Dokumente der analogen Welt lagern meist gut behütet im Bankschließfach. Denn wo sonst bekommt man einen so gut gegen Einbruch und Brand geschützten Mietspeicher?

In der digitalen Welt hingegen liegen Dokumente meist auf der Festplatte des Rechners. Grob fahrlässig, wenn man bedenkt, dass die meisten Zeitgenossen im Laufe ihres Lebens mit dem PC den einen oder anderen Festplattenausfall erlebt haben.

Aber nicht nur Hardware-Defekte bedrohen die mitunter kostbaren Bits - auch Brand, Wasserschäden oder Diebstahl können bewirken, dass man schlagartig vor dem digitalen Nichts steht.

Onlinespeicher schaffen Sicherheit

Unter das Stichwort "Cloud Computing" fallen große Serverfarmen unterschiedlicher Anbieter, die große Rechenzentren mit massig Speicherplatz unterhalten. Teile dieses Speichers können Sie mieten und darauf Sicherungskopien Ihrer Daten ablegen. Da gibt's mittlerweile pfiffige Lösungen - vom automatischen Backup bis zum Netzlaufwerk. Grob kristallisieren sich hier zwei Gruppen von Anbietern heraus: Free-Mail-Dienste wie Web.de, GMX oder T-Online, die als Goodie auch Onlinespeicher anbieten, und die reinen Provider von Cloud-Speicher.

Grundregeln für Onlinespeicher

Allerdings gibt's auch hier einige Regeln zu beachten: Halten Sie Ihre Daten trotz aller Sicherheitsgarantien des Anbieters redundant, also doppelt vorrätig: eine Kopie auf Ihrer Rechnerfestplatte oder einem USB-Speicher, eine Kopie auf dem Onlinespeicher.

Und trotz aller Unbedenklichkeitsbeteuerungen der Anbieter: Schieben Sie Ihre Daten nur verschlüsselt auf den Onlinespeicher, da bei einigen Providern nicht genau ersichtlich ist, in welchem Land Ihre Daten gespeichert werden - und nicht überall genießt Datenschutz hohes Ansehen.

Ebenfalls wichtig: Achten Sie auf einen möglichst schnellen Upstream Ihrer Internetverbindung; so nennt man die Geschwindigkeit fürs Hochladen von Daten. Denn meist können Sie zwar blitzschnell aus dem Web herunterladen, der für Onlinespeicher wichtige Upload dauert aber oft quälend lange. Bei den meisten Internet-Anbietern können Sie einen Tarif mit schnellem Upload buchen. Im Folgenden stellen wir Ihnen wichtige Anbieter von Onlinespeichern vor.

Bildergalerie

WebDAV im Explorer einrichten

WebDAV im Explorer einrichten

So binden Sie Ihren WebDAV-Onlinespeicher dauerhaft in den Windows XP Explorer ein.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WLAN der Zukunft: Technik, die verbindet

WLAN-Entwicklung

WLAN der Zukunft: Technik, die verbindet

Vernetzung ist eine wichtige Fähigkeit, nicht nur im realen Leben. Neue WLAN-Entwicklungen erleichtern die Verbindung von Geräten untereinander.…

Heizungsthermostate mit Internetanbindung

Vernetztes Heizen

Heizungsthermostate mit Internetanbindung

Für eine bessere Energieeffizienz ist kein aufwendiger Umbau nötig: Heizungsthermostate mit Internetanbindung bieten sowohl Komfort als auch…

Synology Disk Station

Hausgemachte Clouds

Vier Netzwerk-Festplatten im Test

Aus Netzwerk-Festplatten wird mit der passenden App die eigene, persönliche Cloud für zu Hause und unterwegs. Wir haben vier NAS-Server für Einsteiger…

Kontrastvergleich

Hintergrund

Displayfehler durch Fertigungsprobleme

Dass Displays im Hellen schwächeln, liegt immer häufiger an Fertigungsfehlern. connect erklärt die Hintergründe.

Second Screen: TV-Inhalte auf dem Tablet erleben

Second Screen

Fernsehen per WLAN auf Tablet streamen

Fernsehen per WLAN: Mit den richtigen Apps empfangen Sie Programme über das Smart TV am Tablet.