Zentral-Archiv
Praxistipps
- Multimedia im Heimnetzwerk
- Hardware: Netzwerk-Speicherlaufwerke
- Speicher einrichten und freigeben
- Anmeldung unter windows/Mac OS X
- Anmelden im Wohnzimmer
- Praxistipps
- Lexikon
Und wenn alles doch nicht so funktioniert wie gewüscht? Dann helfen Ihnen vielleicht diese Praxistipps zu den häufigsten Problemen rund um NAS weiter:
Firewall-Einstellungen prüfen
Ist das NAS-System nicht erreichbar, liegt es meist an der lokalen Firewall auf Ihrem PC oder Mac. Überprüfen Sie die Einstellungen und geben Sie die Ports und Dienste frei, die Ihr NAS nutzt. Denken Sie daran, dass Tools wie "Norton Internet Security" eine eigene Firewall enthalten.
Feste IP-Adresse einrichten
Bei einigen NAS-Systemen kann es Probleme geben, wenn dem Gerät seine IP-Adresse per DHCP zugewiesen wurde. Richten Sie dann fürs NAS eine feste IP-Adresse ein. Klären Sie dazu, welchen Adressbereich Ihr DHCP-Server von der automatischen Vergabe ausspart.
Firmware-Update prüfen
NAS-Systeme sind spezialisierte Netzwerk-Computer - und zwar hoch komplexe. Deshalb kann ihre Betriebssoftware (Firmware) Fehler haben. Klären Sie beim Anbieter des NAS-Systems, ob eventuell ein Firmware-Update verfügbar ist und wie Sie dieses aufs Gerät aufspielen können.