Urlaubs-Tipps
Smartphone auf Reisen: Die Checkliste für den Urlaub
Mit dem Smartphone auf Reisen: Unsere Checkliste zeigt, woran Sie schon vor der Abreise denken sollten. Die ist schnell abgehakt, versprochen!
ca. 0:55 Min
Ratgeber

Die einen sind längst im Sommerurlaub, andere treten die verdiente Reise erst noch an. Natürlich gehört auch ein Smartphone ins Reisegepäck. Zum Beispiel zum E-Mails checken, Grüße verschicken, Urlaubsfotos posten oder um einfach im Notfall erreichbar zu sein.
Doch was gilt es bei der Smartphone-Nutzung im Ausland zu beachten? Wir haben eine Checkliste zur Urlaubsvorbereitung für Sie zusammengestellt:
- Ist das notwendige Zubehör im Gepäck? Ladekabel, Kopfhörer, Schutztasche, KfZ-Ladegerät?
- Wie sehen die Steckdosen im Urlaubsland aus? Muss man noch einen Adapter einpacken?
- Welche Landesvorwahl hat das Reiseland? Und sind die wichtigsten Nummern im Adressbuch mit der deutschen Landesvorwahl +49 abgespeichert?
- Wichtig für Notfälle: In allen 27 EU-Staaten einschließlich Lichtenstein ist die Notrufnummer die "112". Wer weiter verreist, soll sich vorab informieren und die Nummer am besten speichern.
- Damit es nicht zu teuer wird: Vor der Abreise nochmal die Roaming-Gebühren des eigenen Mobilfunkbetreibers prüfen. Lohnt sich das Buchen einer Auslandsoption
- Wer komplett auf die Internet-Nutzung verzichten will: In den Einstellungen für mobile Daten des Smartphones einfach das Daten-Roaming deaktivieren.
- Zuletzt ein Tipp für alle, denen ihr Smartphone lieb und teuer ist: Vielleicht lohnt sich die Anschaffung eines günstigen Zweit-Smartphones für den Urlaub. Im Falle eines Verlusts oder Defekts hält sich der Schaden in Grenzen.