Ratgeber
Software
- Dauertest Sony Ericsson W910i
- Sony Ericsson W910i - Zubehör
- Tipps, Tricks & Tuning
- Software
- Sony Ericsson W910i: Fazit
- Interview mit Steffen Grosch, Produktmanager Sony Ericsson Deutschland
Ein offenes Betriebsystem bietet das W910i zwar nicht. Doch dank der integrierten Java-Engine lässt sich das Handy mit praktischer Zusatzsoftware aufmotzen.
Opera Mini: der bessere Browser

Ein großes Display und schnelle Downloads per HSDPA: Das W910i bietet sich zum Surfen durchaus an, der vorinstallierte Netfront-Access-Browser arbeitet allerdings teilweise recht langsam. Unser Tipp: Im Netfront-Browser die Adresse mini.opera.com eingeben und den Opera Mini 4 herunterladen. Der arbeitet schneller, bietet viele praktische Links und passt die Darstellung elegant an die Displaybreite an.
MyPhoneExplorer: SMS sichern

Die PC-Suite leistet gute Dienste beim Synchronisieren zwischen dem Handy und Microsoft Outlook. Allerdings ist sie in Sachen SMS ein bisschen blind. MIt der kostenlosen Software MyPhoneExplorer (www.fjsoft.at ) lassen sich direkt am PC SMS verschicken und - für viele noch wichtiger - die SMS auf dem Handy in einem Archiv auf dem PC sichern. So gehen wertvolle Botschaften auch über einen längeren Zeitraum nicht verloren. Die Anwendung ist kinderleicht zu bedienen, der Download 3 Megabyte schlank. Mit einer Spende via Paypal lässt sich die Entwicklung der Gratissoftware unterstützen.
Sportbegleiter: Wayfinder Active

Wayfinder bietet eine Gratissoftware, die in Verbindung mit einem externen GPS-Empfänger zurückgelegte Strecken aufzeichnet und protokolliert. Ähnlich wie Nokias Sportstracker bietet Wayfinder Active eine interessante und einfache Lösung, beim Training im Freien das W910i zu einem echten Motivator zu machen. Um die Gratissoftware herunterzuladen, einfach im Handy-Browser active.getwf.com eingeben, der Download ist ein knappes Megabyte groß.