Neue Reihenfolge im Chatbereich

WhatsApp: Chats archivieren & wiederherstellen - so geht's

28.7.2021 von Jessica Oldenburger

WhatsApp hat mit dem neuen Update eine auffällige Veränderung umgesetzt. Archivierte Chats tauchen nicht mehr automatisch im Chat-Bereich wieder auf. Was genau die Änderung bedeutet und wie man sie wieder zurücksetzen kann, verraten wir im Ratgeber.

ca. 2:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Whatsapp Logo dunkel
Archivierte Chats: Ab sofort tauchen archivierte Nachrichten nur noch im passenden Ordner auf - außer der Nutzer ändert es manuell.
© WhatsApp

Zahlreiche Nachrichten täglich bei WhatsApp erhalten - das kann manchmal tierisch auf die Nerven gehen. Schon länger gibt es beim Messenger-Dienst die Möglichkeit, Chats zu archivieren, damit sie im Hauptfenster des Chat-Bereichs nicht mehr auftauchen. Das neuste Update von WhatsApp bringt allerdings einige Änderungen für archivierte Chats mit sich.

WhatsApp: Neue Reihenfolge im Chat-Fenster

Der Ordner für die archivierten Chats bei WhatsApp ist ab sofort nämlich oben im Haupt-Fenster angepinnt. Der Grund dafür ist ganz einfach erklärt: Archivierte Chats werden im Gegensatz zu früher nun nicht mehr bei einer neuen Nachricht wieder automatisch in den Hauptbereich des Chat-Fensters verschoben, sondern bleiben im archivierten Bereich.

Daher soll der Nutzer durch eine kleine markierte Zahl gleich beim Öffnen der App sehen, ob eine neue Nachricht im Bereich der archivierten Chats angekommen ist. Außerdem hat WhatsApp mit dem neuen Update beschlossen, dass archivierte Chats stummgeschaltet bleiben.

Auch wenn die Chats ab sofort im archivierten Ordner bleiben, muss man keine Angst haben, wenn man mal aus versehen einen Chat archiviert hat. Die Chats lassen sich nicht nur wieder in den Hauptordner verschieben, die gesamte Funktion kann manuell verändert werden. Somit bleiben archivierte Chats bei einer neuen Nachricht nicht im Archiv-Ordner.

Android:

  1. Öffnen Sie die App "WhatsApp."
  2. Klicken Sie im Chat-Hauptfenster auf "Archiviert".
  3. Im Ordner "Archiviert" klicken Sie auf die drei Punkte.
  4. Wählen Sie "Archivierungseinstellungen" aus.
  5. Mit dem Regler können Sie aktivieren, ob die Chats bei neuen Nachrichten im archivierten Bereich bleiben sollen oder nicht.

iOS:

  1. Öffnen Sie die App "WhatsApp"
  2. Gehen Sie rechts im Fenster auf "Einstellungen"
  3. Klicken Sie im Bereich Einstellungen auf "Chats".
  4. Hier befindet sich mit dem neuen Update ebenfalls ein Regler mit der Message "Chats im Archiv lassen". Diesen können Sie entweder aktivieren oder deaktivieren.
Whatsapp - Warnung vor Abofallen

Spam-Nachrichten

WhatsApp: Kettenbriefe erkennen und richtig reagieren

Manche Spam-Nachrichten machen auf WhatsApp immer wieder die Runde. Wir erklären, wie Sie Kettenbriefe erkennen und was Sie dagegen tun können.

WhatsApp: Chat archivieren - so geht's

Um insgesamt einen besseren Überblick der Chat-Ansicht in WhatsApp zu bekommen, gibt es eben genau diese Möglichkeit, Einzel- oder Gruppenchats zu archivieren und sie bei Bedarf wieder in den Hauptordner zu verschieben. So funktionierts:

Android

  1. Öffnen Sie WhatsApp und klicken Sie lange auf den Chat, den Sie archivieren möchten.
  2. Nun öffnet sich eine Menüleiste am oberen Bildschirmrand. Tippen Sie dort auf das kleine Kästchen mit dem Pfeil, das für Chat archivieren steht.
  3. Der Chat ist nun archiviert. Um den Chat wiederherzustellen ist der gleiche Vorgang im Bereich der archivierten Chats möglich.

iOS

  1. Öffnen Sie WhatsApp und wischen den Chat, den Sie archivieren möchten, nach links.
  2. Im Anschluss öffnet sich ein Menü. Klicken Sie da auf "Chat archivieren."
  3. Der Chat ist nun archiviert. Im Bereich der archivierten Chats können Sie ebenfalls wieder auf den Chat lange klicken und ihn wiederherstellen, wenn Sie mit dem Kontakt normal im Hauptfenster kommunizieren wollen.

Archivierte Chats werden nur aus der eigenen Haupt-Übersicht entfernt. Der Gesprächspartner erhält dazu keine Benachrichtigung, bekommt von den Änderungen also nichts mit.

Von lästigen Kettenbriefen oder unzähligen ungelesenen Nachrichten aus Gruppenchats kann durch das Archivieren der Chats also erst einmal eine Pause gemacht werden, ohne die Inhalte in einem WhatsApp-Chat ganz löschen zu müssen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

WhatsApp Sicherheitsbenachrichtigung

Privatsphäre und Co.

WhatsApp: Datenschutz und Sicherheit richtig einstellen

Um Ihre Privatsphäre besser zu schützen, können Sie WhatsApp individuell anpassen. Wir zeigen die besten Sicherheitseinstellungen.

WhatsApp Web

WhatsApp im Browser nutzen

WhatsApp Web: Messenger am PC nutzen - so geht's

Der Messenger-Dienst WhatsApp kann nicht nur auf dem Smartphone genutzt werden, sondern auch als Web-Version auf dem PC. Wir erklären, wie es geht.

Whatsapp: Sprachnachrichten in doppelter Geschwindigkeit

Lange Sprachnachrichten Adé

WhatsApp: Sprachnachrichten in doppelter Geschwindigkeit

Sprachnachrichten bei WhatsApp lassen sich nun in der doppelten Geschwindigkeit abspielen. Wie das funktioniert, verraten wir im Artikel.

WhatsApp-Logo

Mehr Privatsphäre durch neues Feature

WhatsApp-Anleitung: Einmal-Funktion für Fotos und Videos

Es wurde bereits angekündigt, jetzt ist die Funktion da. WhatsApp startet mit der Einmal-Ansicht für Fotos und Videos. Wie es geht, verraten wir im…

weihnachtsgrüße

Fröhliche Weihnachten

Die Top 10 Weihnachtsgrüße: Sprüche per Smartphone versenden

An den Feiertagen werden über WhatsApp, Messenger oder per SMS Weihnachts-Meldungen versendet. Die Top 10 Sprüche zu Weihnachten im Überblick.