Ratgeber
Windows Mobile
- Smartphone-Betriebssysteme im Vergleich - Teil III: Telefon & PIM
- Apple iPhone
- Android
- Symbian
- Windows Mobile
- Blackberry
- Bada
- Web OS
- Telefon & PIM: Fazit
Windows-Smartphones bieten die wohl detaillierteste Datenerfassung. Allein das Adressbuch hat es in sich: Rund 50 Felder inklusive mehrerer Postadressen stehen bei jedem Kontakt für eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung. Gerade wer sehr viele Kontakte verwaltet und dem Umgang im Alltag dennoch eine persönliche Note geben will, findet hier auch Platz, um die Namen des Partners und eventuell der Kinder festzuhalten.
Zudem gibt es eine dedizierte Aufgabenverwaltung. Die fehlt bei vielen Plattformen oder ist direkt in den Kalender integriert, was die Übersicht erschweren kann. Auch die Aufgaben lassen sich detailliert erfassen und über selbst definierbare Kategorien organisieren.
Um das Ganze abzurunden: Notizen kann man bei Touchscreen-Geräten wahlweise tippen oder direkt aufs Display zeichnen. Und wer mit dem Gebotenen nicht zurecht kommt, findet auch für Windows Mobile aufwendige Termin- und Aufgabenverwaltungen von Drittanbietern.
Ein großer Pluspunkt ist der Startbildschirm: Er zeigt auf einen Blick die nächsten Termine, auch Aufgaben und Termine lassen sich hier einblenden. Gerade bei eng getakteten Terminabfolgen erweist sich auch der sogenannte "Heute"-Bildschirm als Segen.
Die Synchronisation der Daten übernimmt das Programm ActiveSync. Das ist auf jedem Windows-Smartphone vorinstalliert und steht für den Rechner als kostenloser Download bereit. Die Verbindung mit dem PC klappt wahlweise per Bluetooth oder Datenkabel, das nahezu jedem Windows-Smartphone beiliegt. Voraussetzung ist die Nutzung von Microsoft-Produkten auf dem Rechner, also Outlook oder Outlook Express.
Und da hier praktisch alles in der Familie bleibt, klappt die Synchronisation so gut wie mit sonst keiner Plattform. Auch Aufgaben, Notizen, E-Mails und Favoriten im Browser werden abgeglichen, wobei selbst Details wie die Priorität bei Terminen oder spezielle Rufnummern nicht verloren gehen.
Allerdings gilt auch: Der hervorragende Austausch funktioniert nur innerhalb der Verwandtschaft. Wer einen Computer mit Mac OS in Gebrauch hat, ist auf eine Software von Drittanbietern angewiesen, die die Synchronisation übernimmt.
Wer dagegen im Unternehmen Microsofts Server-Software Exchange im Einsatz hat, kommt in den Genuss eines detailreichen und zuverlässigen Datenabgleichs. Da das Protokoll inzwischen weit verbreitet ist, ist aber nicht unbedingt ein eigener Exchange-Server nötig - selbst Google nutzt ActiveSync für den Datenabgleich mit seinen Online-Diensten.
Insgesamt gilt: Wer ohnehin mit Microsoft-Software arbeitet, hat mit einem Windows-Smartphone seine auf dem Rechner verwendete Datenverwaltung eins zu eins in der Hosentasche.
Großer Nachteil der aktuellen Version 6.5: Im Herbst kommen die ersten Modelle mit Windows Phone 7 auf den Markt. Da sich die alten Geräte nicht updaten lassen, ist nicht absehbar, wie viele Entwickler sich noch für die alte Version interessieren. Zudem ist die Plattform teilweise recht kompliziert zu bedienen - hier dürfte das Update einen deutlichen Schritt nach vorne machen.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback