Over-Ear-Kopfhörer mit ANC

Anker Soundcore Life Q30 im Test: Starker Auftritt für kleines Geld

21.10.2020 von Monika Klein

Der neue Over-Ear-Kopfhörer von Anker verspricht mehrstufiges Noise Cancelling und Hi-Res-Audio für unter 80 Euro. Im Test konnte er überzeugen.

ca. 2:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Soundcore-Life-Q30-Lifestyle
Sorgt für Spaß beim Musikhören: der neue Over-Ear-Kopfhörer Soundcore Life Q30.
© Anker

Für einen ANC-Kopfhörer – also ein Modell, das aktiv Umgebungsgeräusche unterdrückt – kann man locker mehrere Hundert Euro investieren. Anker setzt für seinen Newcomer Soundcore Life Q30 nur 80 Euro an. Trotzdem will der Bügelkopfhörer mit starker Technik punkten.

Hier die Specs im Überblick:

  • Hi-Res-zertifizierter Klang bis zu 40 kHz
  • 40-mm-Treiber mit Seidenmembran
  • hybride aktive Geräuschunterdrückung (Mikrofone innen und außen)
  • drei ANC-Stufen
  • Transparenz-Modus
  • bis zu 40 Stunden Spielzeit mit ANC, bis zu 60 Stunden im Normalbetrieb
  • NFC: schnelles Pairing mit Android-Geräten
  • Multi-Point-Connection erlaubt gleichzeitige Verbindung zu zwei Bluetooth-Geräten
  • USB-Typ-C-Ladeanschluss

Das klingt schon mal vielversprechend. Zumal bereits der Vorgänger Life Q20 im Test überrascht hat.

Starker Sound

Im Hörtest schlug sich der Life Q30 vor allem angesichts seines Preises sehr gut: Mit mittleren und höheren Lagen kommt er bestens zurecht, auch Bässe stellt er sauber zwischen die Ohren. Wenn man die Lautstärke sehr hochdreht, geraten tiefe Klänge teils etwas aufdringlich, etwa die Kontrabasslinie bei Nubya Garcias‘ „Pace“ oder Remmidemmi-Mucke à la Deichkind. Wobei die Hamburger Crew nahezu jeden Kopfhörer an seine Grenzen bringt ... Bei moderatem Pegel stimmt die Klangperformance aber auch hier.

Anders als der Vorgänger Life Q20 lässt sich der Q30 zum Feintuning in die Soundcore-App einbinden. Hier bietet Anker einen Equalizer, der neben dem Soundcore-Signature-Sound noch 20 weitere Klangbilder bereithält. Wer selbst Hand anlegen will, kann sein eigenes Profil erstellen.

Sichere Bedienung über echte Tasten

Der Tragekomfort ist gut, die weichen Ohrmuscheln aus Protein-Leder sitzen auch über längere Zeit angenehm und drücken nicht. Die Bedienung erfolgt über echte Tasten (keine Sensorflächen), die klar abgesetzt und sicher zu ertasten sind.

Telefonieren klappt ebenfalls in ordentlicher Qualität. Die Sprachassistenten von Apple und Google lassen sich über die Play-Taste aufrufen.

Life-Q30-Product-Shot
Der Soundcore Life Q30 sitzt dank weicher Ohrmuscheln sehr angenehm.
© Anker

Wirksames Noise Cancelling ...

Für die Steuerung des ANC-Modus ist ein eigener Drücker zuständig. Er schaltet zwischen den drei Modi „Normal“ (ohne ANC), „Transparency“ und „Noise Cancelling“. Zum Switch in den Transparenz-Betrieb, in dem man Stimmen in der Umgebung deutlich verstärkt wahrnimmt, kann man auch zwei Sekunden die Handfläche auf die rechte Ohrmuschel pressen. Wobei der Life Q30 jedes Mal ansagt, in welche Betriebsart er schaltet. Anker nutzt für die Geräuschunterdrückung Mikrofone innen sowie außen an der Ohrmuschel – daher Hybrid-ANC. Das soll bei Reisen im Zug oder Flugzeug bis zu 95 Prozent der Motorengeräusche erkennen und ausblenden. Eine Transporttasche für den klappbaren Kopfhörer samt USB-C-Ladestrippe und AUX-Kabel liegt bei.

... per App in drei Stufen

In der App, die sich auch als Widget auf den Startbildschirm pinnen lässt, kann man die Geräuschunterdrückung differenzieren – in „Verkehr“, „Indoor“ und „Outdoor“. Die Einstellung „Verkehr“ konzentriert sich auf die Motorengeräusche im Flugzeug, Bus sowie Bahn. „Indoor“ schirmt vor Geplapper und anderem Ungemach im Büro ab – was gut funktioniert. Bei „Outdoor“ werden tief- und mittelfrequente Töne wie Verkehrslärm und Wind unterdrückt.

Soundcore-Life-Q30-Case
Gut verpackt: Das mitgelieferte Case bietet Schutz beim Transport.
© WMP

Schlafmodus mit Naturgeräuschen

Für Entspannung ohne Musik sorgt der „Schlafmodus“: Hier kann man sich eine Hintergrundkulisse aus verschiedenen natürlichen Klängen zusammenstellen, beispielsweise gleichmäßig plätschernden Regen, Vogelgezwitscher oder das Knistern eines Lagerfeuers. Gerne auch gemischt. Mitunter kippt das Töneangebot allerdings ins Skurrile – beim Thema Bauernhof mit fleißig schnatternden, gackernden und muhenden Bewohnern können wir jedenfalls nicht abschalten.

SIEGEL-connect_CHECK_Anker_Soundcore_Life_Q30
© WMP

Fazit: Preis-Leistung wieder top

Für knapp 80 Euro hat Anker erneut einen Preis-Leistungs-Hit vorgelegt. Klang und Sitz überzeugen, mit der App-Einbindung kann man nun die persönlichen Klangvorlieben anpassen. Auch die differenzierte aktive Geräuschunterdrückung überzeugt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Life-Q30-Product-Shot

Black Friday: Alternative zu Sony und Bose

Anker Soundcore Q30: ANC-Kopfhörer mit Testurteil "sehr…

Starker Over-Ear-Kopfhörer zum Top-Preis: In der Black-Friday-Woche hat Anker den Preis für den neuen Soundcore Q30 erneut gesenkt. Im Test hat er…

Liberty-Air-2-Pro-Lifestyle-2

Von 10 Grammy-Gewinnern empfohlen

Soundcore Liberty Air 2 Pro im Test: Klangstarke In-Ears für…

Die In-Ear-Kopfhörer Soundcore Liberty Air 2 Pro liefert eine tolle Soundperformance und schont dank mehrstufigem Active Noise Cancelling die Nerven.

Anker-Soundcore-Q35-Lifestyle-2

Tolle Performance für 130 Euro

Anker Soundcore Life Q35: Starker ANC-Kopfhörer mit…

Der Anker Soundcore Life Q35 bietet mit zweifacher Hi-Res-Zertifizierung und LDAC großes Hörvergnügen. Die Geräuschunterdrückung ist top.

Soundcore-Liberty-Air-2-Pro-Black-FridayAktion Overlay

Mit ANC und induktiver Ladeschale

Sehr gute In-Ears: Soundcore Liberty Air 2 Pro jetzt 90 Euro

Sehr guter Sound, hochwirksames Noise Canceling: Im Test haben die In-Ear-Kopfhörer vollauf überzeugt.

Over-Ear-Bestenliste

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten Over-Ear-Kopfhörer 2023 mit Bluetooth und ANC

In unserem Labor testen wir regelmäßig Over-Ear-Kopfhörer mit ANC. Wir stellen Ihnen die besten Modelle in unserer Top-10-Bestenliste vor.