Testbericht

Audio Physic Tempo VI

15.11.2007 von Redaktion connect und Holger Biermann

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. Lautsprecher Audio Physic Tempo VI
  2. Audio Physic Tempo VI
  3. Datenblatt

stereoplay: Herr Diestertich, Sie kleben einen Tuning-Chip von Perfect Sound auf den Magneten des neuen Tempo-Mitteltöners. Was bewirken diese Chips?

Manfred Diestertich: Laut Anbieter "saugen" die Chips Elektrosmog aus ihrer Umgebung.

stereoplay: Und was soll der Chip in einer Box?

Manfred Diestertich:Wir haben lange Versuchen mit den Chips gemacht und viele Freunde und Kollegen zu den Hörtests hinzugezogen. Da war es nie eine Frage: Mit den Chips klang es immer offener und präziser. Deshalb setzen wir sie in der Tempo ein.

stereoplay:Befürchten Sie nicht, damit in die Vodoo-Ecke gerückt zu werden?

Manfred Diestertich:Es gibt so viele Dinge zwischen Himmel und Erde, die wir nicht erklären können... Solange das Chip-Tuning deutlich besser klingt, nehme ich das gern hin.

Audio Physic Tempo 6

Audio Physic Tempo 6
Hersteller Audio Physic
Preis 3000.00 €
Wertung 56.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Burmester BA31

Standbox

Burmester BA 31 im Test

Die neue BA 31 bekam einen zweites AMT für die Rückseite, um Luftigkeit, Räumlichkeit & Anbindung an den Raum zu verbessern. Kann die Ambience-Serie…

Berlina RC3

Lautsprecher

Gauder Berlina RC3 im Test

Nach dem Test der Gauder Berlina RC 3 mit geschlossenem Bassgehäuse stellt sich die Frage: Warum viel Geld für mannshohe Standlautsprecher ausgeben?

Geneva AeroSphere S black

Stereo-Sets mit Bluetooth

Geneva AeroSphere S im Test

Die AeroSphere S von Geneva lässt sich mono, stereo und im Multiroom-Betrieb nutzen. Das drahtlose Stereo-Set überzeugt mit klanglich offener…

AudioPro AddOn T20

Stereo-Set mit Bluetooth

AudioPro AddOn T20 im Test

AudioPro entlockt den schlanken Säulen des aktiven Stereo-Paars einen ausgewogenen Klang mit straffen Bässen, warmen Höhen und hoher Lautstärke.

KEF Reference 3

Standlautsprecher

KEF Reference 3 im Test

Unter der zeitlosen Hülle der Reference 3 von KEF steckt einer der leistungsfähigsten Punktstrahler aller Zeiten.