Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Audio-Technica ATH-Pro 700

Speziell für DJs und Studioarbeiten ist der ATHPro700 von Audio-Technica entwickelt worden.

Autoren: Redaktion connect und Christine Tantschinez • 12.3.2008 • ca. 0:30 Min

image.jpg
© Archiv
Inhalt
  1. Audio-Technica ATH-Pro 700
  2. Datenblatt

Und allein schon seine Flexibilität befähigt ihn dazu: Die Hörmuscheln lassen sich um zwei Achsen drehen, weg- und zuklappen. Seine 320 Gramm können nach Stunden schwer auf den Kopf drücken - dem beugt der ATHPro700 mit guter Polsterung vor. Der Sitz ist enganliegend, die geschlossenen Hörer ...

Und allein schon seine Flexibilität befähigt ihn dazu: Die Hörmuscheln lassen sich um zwei Achsen drehen, weg- und zuklappen. Seine 320 Gramm können nach Stunden schwer auf den Kopf drücken - dem beugt der ATHPro700 mit guter Polsterung vor. Der Sitz ist enganliegend, die geschlossenen Hörer schmiegen sich fest an die Ohren. Klanglich überzeugen sie mit satten, vollem Bass und einer unglaublichen Pegelfestigkeit, ganz so, wie DJs es brauchen. Die Höhen sind klar definiert. Jedoch schleicht sich immer ein leichter Hall ein, was dem Klang einen etwas metallischen Ton verleiht. Für Dance-Music mit tiefen Bässen und gewollten Hall-Effekten nicht weiter schlimm, bei leiseren, feineren Stücken vielleicht aber störend.

Audio Technica ATH-Pro 700

Vollbild an/aus
Audio Technica ATH-Pro 700
Audio Technica ATH-Pro 700
HerstellerAudio Technica
Preis180.00 €
Wertung65.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema
Sennheiser HD 630VB
Sennheiser Momentum Wireless
Noise-Cancelling-Kopfhörer Sennheiser Momentum Wireless im Test
Grado SR325e im Test
On-Ear-Kopfhörer Grado SR325e im Test
Philips Fidelio X2