Testbericht
Becker Professional 50 LMU im Test
Gute Ausstattung, gute Performance: Das Becker Professional 50 zeigt im Test, dass es seinem Namen alle Ehre macht.
- Becker Professional 50 LMU im Test
- Datenblatt
- Wertung

Becker bringt regelmäßig solide Navigationssysteme auf den Markt. Auf Livedienste verzichtet der Hersteller bislang, und so kommt auch das neue Professional 50 LMU für 249 Euro ohne aktuelle Stauinformationen.
Ausstattung: Lebenslänglich Kartenupdates
Hinter dem Kürzel "LMU" verbirgt sich eine interessante Sache: Wer das Becker Professional 50 LMU kauft, bekommt lebenslang Kartenupdates umsonst. Das sind gute Voraussetzungen für eine lange und glückliche Ehe mit dem Becker Professional 50, zumal es auch noch gut ausgestattet ist: Es beherbergt eine Sprachsteuerung, eine Freisprechanlage und den Staudienst TMC Pro in seinem hübschen Gehäuse.

Handhabung, Routenberechnung und Zielführung
Obwohl - oder gerade weil? - die Sprachsteuerung sich auf die Eingabe von Reisezielen beschränkt, funktioniert sie recht präzise. Beim Becker Professional 50 LMU lassen sich mit ein wenig Übung auch Ziele während der Fahrt diktieren.
Kaufberatung: Navis mit Stau-Infos im Vergleich
Dabei überzeugten die berechneten Routen stets, Schnitzer leistete sich das Becker keine. Gefallen hat uns die hübsch gemachte Tunnelsimulation, die die verbleibende Länge und den Standort innerhalb der Röhre anzeigt. Auch die Sprachansage war jederzeit im Bilde:
Die Anweisungen erklangen stets zur rechten Zeit, deutlich und inklusive Straßennamen aus dem Lautsprecher.
Fazit: Überzeugende Vorstellung
Das Becker Professional 50 LMU überzeugt im Test durch gute bis sehr gute Ergebnisse von der Ausstattung über die Handhabung bis zur Zielführung. Die Routenberechnung ist überragend.