Testbericht

Becker Professional 50 LMU im Test

2.8.2012 von Sebastian Stoll

Gute Ausstattung, gute Performance: Das Becker Professional 50 zeigt im Test, dass es seinem Namen alle Ehre macht.

ca. 1:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Becker Professional 50 LMU im Test
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Becker Professional 50 LMU im Test
Becker Professional 50 LMU im Test
© Becker

Pro

  • lebenslängliche Kartenupdates
  • Sprachsteuerung und Freisprechanlage
  • Staudienst TMC Pro
  • überragende Routenberechnung

Contra

  • keine Livedienste

Becker bringt regelmäßig solide Navigationssysteme auf den Markt. Auf Livedienste verzichtet der Hersteller bislang, und so kommt auch das neue Professional 50 LMU für 249 Euro ohne aktuelle Stauinformationen.

Ausstattung: Lebenslänglich Kartenupdates

Hinter dem Kürzel "LMU" verbirgt sich eine interessante Sache: Wer das Becker Professional 50 LMU kauft, bekommt lebenslang Kartenupdates umsonst. Das sind gute Voraussetzungen für eine lange und glückliche Ehe mit dem Becker Professional 50, zumal es auch noch gut ausgestattet ist: Es beherbergt eine Sprachsteuerung, eine Freisprechanlage und den Staudienst TMC Pro in seinem hübschen Gehäuse.

Becker  Professional 50 LMU
Sprachsteuerung ist eines der Features des Becker Professional 50 LMU.
© connect

Handhabung, Routenberechnung und Zielführung

Obwohl - oder gerade weil? - die Sprachsteuerung sich auf die Eingabe von Reisezielen beschränkt, funktioniert sie recht präzise. Beim Becker Professional 50 LMU lassen sich mit ein wenig Übung auch Ziele während der Fahrt diktieren.

Kaufberatung: Navis mit Stau-Infos im Vergleich

Dabei überzeugten die berechneten Routen stets, Schnitzer leistete sich das Becker keine. Gefallen hat uns die hübsch gemachte Tunnelsimulation, die die verbleibende Länge und den Standort innerhalb der Röhre anzeigt. Auch die Sprachansage war jederzeit im Bilde:

Die Anweisungen erklangen stets zur rechten Zeit, deutlich und inklusive Straßennamen aus dem Lautsprecher.

Fazit: Überzeugende Vorstellung

Das Becker Professional 50 LMU überzeugt im Test durch gute bis sehr gute Ergebnisse von der Ausstattung über die Handhabung bis zur Zielführung. Die Routenberechnung ist  überragend.

Becker Professional Navigation

Navigation

Bestenliste

Hier finden Sie die Top-Navis mit denen Sie einfach und sicher zum Ziel gelangen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Becker Ready Talk V2

Testbericht

Becker Ready Talk V2 im Test

88,2%

Für 150 Euro schickt Becker mit dem Ready Talk V2 ein gut ausgestattetes Navi ins Rennen, das sogar mit Sprachsteuerung aufwarten kann.

Becker Ready 50

Testbericht

Becker Ready 50 im Test

87,2%

Neues Gewand: Das Ready 50 ist eine konstante Weiterentwicklung mit kleinen Schwächen.

Becker Active 50

Testbericht

Becker Active 50 im Test

90,8%

Becker in groß: Das 229 Euro teure Active 50 besticht mit toller Verarbeitung und ausgewogenen Navigationsleistungen.

Bauer Revo.1

Testbericht

Becker Revo.1 im Test

92,4%

Einsteigen und gleich losfahren, ohne das Ziel einzugeben und auf GPS- und TMC-Empfang zu warten? Das Becker Revo zeigt im Test, wie das geht.

Becker Ready 70 LMU

Testbericht

Becker Ready 70 LMU im Test

89,0%

Das Becker Ready 70 LMU ist ein günstigstes Großbild-Navi mit einem stattlichen 7-Zoll-Display, das im Test mit hervorragender Zielführung glänzt.