Bose QC 20i im Test
Mit Noise-Cancelling und aktiver Entzerrung bietet der Bose QC 20i Top-Features. Wie klingt der In-Ear-Kopfhörer im Test?

Kopfhörer von Bose erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Insbesondere die Bügelmodelle mit aktiver Geräuschunterdrückung stehen hoch im Kurs. Mit dem QC 20i transferiert Bose die Noise-Cancelling-(NC)-Technologie in einen smarten In-Ear-Hörer.Die Elektronik re...
Kopfhörer von Bose erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Insbesondere die Bügelmodelle mit aktiver Geräuschunterdrückung stehen hoch im Kurs. Mit dem QC 20i transferiert Bose die Noise-Cancelling-(NC)-Technologie in einen smarten In-Ear-Hörer.
Die Elektronik residiert in einem kleinen, ultraflachen Kästchen am unteren Ende der Zuleitung und bringt nur wenige Gramm auf die Waage. Dabei beherbergt das Modul nicht nur die NC-Schaltung, sondern auch eine aktive Entzerrung für optimalen Klang und einen Lithium-Ionen-Akku. Sogar an Knickschutz für das Kabel wurde gedacht. Die Ohrstöpsel bieten dank der patentierten Form der Silikonpolster absolut angenehmen Sitz.In die Zuleitung integrierte Bose eine Fernbedienung mit Mikrofon zur Steuerung der Lautstärke und problemloser Annahme von Gesprächen beispielsweise mit einem iPhone. Will man seine Umwelt bewusst wahrnehmen, genügt ein Tastendruck und die NC-Funktion wird überbrückt. Clever.
Klanglich trumpft der QC 20i mit Entzerrung richtig auf. Toll differenzierte Bässe, klare, definierte Mitten und ein feines Hochtongeflecht machen den Hörer zum perfekten Begleiter, wo immer man Musik ungestört genießen möchte.
Hier finden Sie einen ausführlichen Test des Bose QC 20i .