Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Wireless-Kopfhörer

Bowers & Wilkins Px8 im Test

Nappa-Leder über Memory Foam, herausragende Verarbeitung und ANC mit fast grenzenloser Power: Der Bowers & Wilkins Px8 beweist im Test Spitzenqualität – allerdings auch für einen ziemlich gesalzenen Preis.

Autor: Konstantin Grassl • 15.2.2023 • ca. 2:15 Min

Online-Siegel
Sehr gut
Bower & WilkinsPx8
Februar 2023
Bowers & Wilkins PX8 Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling
Der Px8 macht als Kopfhörer-Flaggschiff der Edelschmiede Bowers & Wilkins nicht nur akustisch, sondern auch technisch eine gute Figur.
© Bowers & Wilkins

Wer bei Bowers & Wilkins einkauft, sollte wissen, worauf er sich einlässt: beste Materialien, edles Design und ausgefeilte Technik auf Spitzenniveau – all das jedoch auch zu Preisen, die sich vorsichtig ausgedrückt, nur selten als Schnäppchen bezeichnen lassen. Das neueste Schmuckstück aus...

339,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • überragende Verarbeitungs­qualität auf Spitzenniveau
  • hervorragendes, leistungsstarkes ANC
  • natürlich klingender Transparenzmodus
  • hoher Tragekomfort
  • einfache Bedienung über physische Tasten
  • gute Ausdauer mit etwa 30 Stunden Musikwiedergabe

Contra

  • kein komplett normgerechtes Klangverhalten
  • hoher Preis

Fazit

connect check: sehr gut

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Wer bei Bowers & Wilkins einkauft, sollte wissen, worauf er sich einlässt: beste Materialien, edles Design und ausgefeilte Technik auf Spitzenniveau – all das jedoch auch zu Preisen, die sich vorsichtig ausgedrückt, nur selten als Schnäppchen bezeichnen lassen. Das neueste Schmuckstück aus dem verregneten Inselreich Großbritannien hört auf den Namen Px8 und schlägt mit saftigen 699 Euro zu ­Buche.

Das ist deutlich mehr als das, was selbst renommierte Konkurrenten für ihre Spitzenmodelle auf­rufen. Für einen derart stolzen Preis erhält man als zahlungskräftiger Kunde dann aber auch einen Over-Ear-Kopfhörer, der das Attribut „Premium“ tatsächlich verdient.

Bowers & Wilkins PX8 Wireless-Kopfhörer mit Noise Cancelling
In puncto Design, Haptik und Verarbeitung weiß der Bowers & Wilkins Px8 zu glänzen.
© Bowers & Wilkins

Edle Materialien

Während die meisten anderen Hersteller ausschließlich auf Kunststoff setzen, bietet B&W bei den Werkstoffen einen durchdachten Mix, der sowohl richtig schick aussieht, als auch sich ganz hervorragend anfühlt – ja sogar der Geruch des Px8 lädt zum Wohlfühlen ein. Einmal auf die Ohren gepackt, verstärkt sich dieser Eindruck dann sogar noch einmal.

Der Px8 sitzt sicher und fest, sodass er auch bei etwas ruckartigeren Bewegungen nicht sofort vom Kopf fällt. Der Tragekomfort ist dabei besonders durch den anschmiegsamen Memory Foam der Ohrpolster äußerst komfortabel, wodurch der Sitz auch nach mehreren Stunden Musik am Stück nie unangenehm wird.

Bei der Bedienung weicht der britische Traditionshersteller dann ebenfalls ein wenig vom aktuellen Standard ab. Statt einer Touchsteuerung auf der Außen­seite der Polster gibt es physische Tasten. Zwar ist hierbei nicht jeder Befehl direkt anwählbar, insgesamt klappt die Steuerung aber dennoch wirklich gut und geht angenehm leicht von der Hand. Zusätzliche Steuerungsoptionen gibt es dann schließlich auch noch über die App.

Highlight ist hier die Möglichkeit der Einbettung von Deezer, Tidal und Qobuz. Die Tiefenintegration der drei Streamingdienste klappt hervorragend. Ansonsten zeigt sich die App allerdings eher schlicht, die wichtigsten Features, wie etwa ein simpel aufgebauter Equalizer und ein paar Optionen zu ANC, Tranzparenzmodus und Trageerkennung, sind aber immerhin gegeben.

Bowers & Wilkins Px8 App
Bei den App-Features bietet B&W alles Wichtige, aber nichts Außer­gewöhnliches.
© Bowers & Wilkins

Top-Dämpfung

In Sachen aktiver Geräuschunterdrückung reiht sich der Px8 ganz weit vorne im Ranking der leistungsstärksten ANC-Kopfhörer ein. Mit einer mittleren Dämpfung von 18 dB lässt er auch einen Top-Over-Ear wie etwa den Sony WH-1000XM5 hinter sich, der es nur auf 16 dB schafft. Gerade auch die tendenziell schwieriger auszublockenden höheren Frequenzen dämpft der Px8 bemerkenswert gut.

In Verbindung mit der ebenfalls sehr guten mechanischen Dämpfung schafft es der Px8 so seinen Nutzer im Handumdrehen aus dem geräuschvollen Alltag zu ziehen. Dass der Transparenzmodus dann noch angenehm natürlich klingt, rundet das gelungene Bild des Dämpfungsverhaltens des Px8 sehr schön ab.

Online-Siegel
Sehr gut
Bower & WilkinsPx8
Februar 2023

Nicht ganz normgerecht

Während man über die bemerkenswert hohe Qualität des Px8 in nahezu allen Bereichen kaum zwei Meinungen haben kann, bietet der Klang der Premium-Over-Ears von B&W dann schließlich doch noch das Potenzial für das ein oder andere Streitgespräch am audiophilen Stammtisch. Während die Bässe klar und druckvoll spielen, weisen Mitten und Höhen nämlich eine deutliche Färbung auf.

Diese Eigenheit im Sound muss dabei durchaus nicht jedem Nutzer negativ auffallen – dem ein oder anderen Hörer mag gerade dieses Klangverhalten sogar besonders gut gefallen – bei einem Spitzen-Kopfhörer wie dem Px8 würde man aber eigentlich ein komplett normgerechtes Klangverhalten erwarten.