Testbericht

Canton GLE 403

26.5.2008 von Redaktion connect und Malte Ruhnke

AUDIO nimmt die Canton GLE 403 unter die Lupe - und sagt Ihnen, zu welchem Hörertyp sie passt.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Canton GLE 403
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Lange war die LE-Serie nach Stückzahlen eine der erfolgreichsten bei Canton. Kein Wunder: Bereits für 260 Euro gab es ein Paar LE 120, ein Musterbeispiel für preiswertes Einsteiger-HiFi. Doch die Evolution schreitet voran - die GLE 403, mit einem 18 Zentimeter messenden Tieftöner weiterhin eine potente Kompaktbox, soll nun den Bestseller beerben. Eine Seidenkalotte setzt ab 3 Kilohertz ein, arbeitet jedoch nicht plan in der Schallwand, sondern bekam eine leicht geschwungene Schallführung. Dieses Konstruktionsmerkmal sicherte schon der Top-Kompaktbox Vento 802 beste Bewertungen in Abbildung und Räumlichkeit, denn es harmonisiert die Schallabstrahlung. Im Hörraum war die Verwandtschaft sofort erkennbar: Ausgewogen und durchhörbar, ohne Zischeln, mit tiefer Raumdarstellung und perfekt eingebundenen Stimmen reproduzierte die GLE 403 die Gesänge von Bouzignac auf der aktuellen Super-Hörkurs-CD 4.

Eigenheiten

Dass die Canton die Bestenliste nicht völlig aufrollte, war ihren Eigenheiten bei sehr hohen Pegeln geschuldet: Stimmen - Marla Glen etwa  - verlieh sie auf ihrer "Best Of" (Sony BMG) eine unnötige Schärfe und ließ bei Orchestern Durchhörbarkeit vermissen. Wer Pegelattacken nicht braucht, findet mit der Canton die passende Box für wenig Geld.

Canton GLE 403

Canton GLE 403
Hersteller Canton
Preis 350.00 €
Wertung 62.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Canton Chrono SL 520

Nicht jeder, der Wert auf äußerste klangliche Natürlichkeit und ein sattes Bassfundament legt, hat auch den nötigen Platz, um sich in der gehobenen…

image.jpg

Testbericht

Lautsprecher Canton Chrono SL 530

Mit digitalen Verstärkern, drahtloser Signalübertragung und variablen Filtern will Canton die Boxenszene aufmischen. Die Lösung ist äußerst schlau.

Canton your_Sub

Testbericht

Canton your_Duo und your_Sub im Test

80,0%

Der Canton-Subwoofer your_Sub impft die beiden Funk-Satelliten your_Duo mit zusätzlicher Basspower. Wir haben den Test.

Canton GLE 436

Kompaktbox

Canton GLE 436 im Test

Die GLE-Serie ist aktuell die günstigste Möglichkeit, an eine HiFi- Box von Canton zu kommen. Wir haben die kompkate Canton GLE 436 getestet.

CHRONO 502.2,Canton

Kompaktboxen

Canton Chrono 502.2 im Test

Setzt die Canton Chrono 502.2 im Test die Tradition fort? Für die Chrono-Modelle gilt ja üblicherweise: "Kann man blind kaufen".