Cyclemeter für iOS im Test
Mehr zum Thema: AppleDie Fahrrad-App Cyclemeter für iOS speichert Fahrdaten lokal und zeigt im Test: Es geht auch ohne Internet.

Das Beste vorab: Cyclemeter bietet nicht nur einen umfassenden Fahrradcomputer mit Anbindung von Bluetooth- und anderen Sensoren für alle möglichen Daten, die App ist seit Frühjahr 2014 auch kostenlos. Cyclemeter speichert alle Fahrdaten lokal auf dem iPhone und überträgt diese zur genaueren An...
Das Beste vorab: Cyclemeter bietet nicht nur einen umfassenden Fahrradcomputer mit Anbindung von Bluetooth- und anderen Sensoren für alle möglichen Daten, die App ist seit Frühjahr 2014 auch kostenlos. Cyclemeter speichert alle Fahrdaten lokal auf dem iPhone und überträgt diese zur genaueren Analyse auf Wunsch via iCloud auf die iPad-Version der App.
Cyclemeter GPS Fahrradcomputer
- Version: 10.2.10
- Betriebssystem: iOS
- Preis: kostenlos
- Download: iTunes
Einmal aufgezeichnete Strecken kann Cyclemeter als Routenvorgaben speichern, sodass man Verbesserungen bei der nächsten Fahrt unterwegs direkt sehen kann. GPS-Tracks von Tourenportalen lassen sich importieren, die eigenen Fahrten exportieren. Für 4,49 Euro pro Jahr gibt's Extras wie den direkten Upload von Fahrdaten auf Strava.com. Nur ein Karten- Download zur Offline-Nutzung fehlt.
Lesetipp: Fahrrad-Navis im Test
Fazit
Cyclemeter für iOS taugt als universeller Gratis-Sporttracker, nicht nur fürs Fahrrad.