Testbericht

T-Mobile G1 & Google-Mail: Fazit

1.2.2009 von Redaktion connect und Bernd Theiss

ca. 0:30 Min
Testbericht
  1. T-Mobile G1
  2. Google-Mail-Konto erforderlich
  3. Das Bedienkonzept
  4. Handling und Ausdauer
  5. Software und Akustik
  6. T-Mobile G1 & Google-Mail: Fazit

Google wird sicherlich innerhalb Europas nichts tun, um entgegengebrachtes Vertrauen auf einer persönlichen Ebene zu missbrauchen. Dennoch sei ein genaues Studium der Google-Mail-Nutzungs- und Datenschutzbedingungen vor dem Kauf eines T-Mobile G1 angeraten.

Testbericht T-Mobile G1
connect-redakteur bernd theiss
© foto: connect

Wer mit den Bestimmungen leben kann und die Vertragspreise akzeptabel findet, bekommt mit dem ersten Android-Handy ein Gerät mit im positiven Sinne bemerkenswertem  Bedienkonzept. Auch wenn an vielen Details noch einige Verbesserungsmöglichkeiten auffallen, dürfte das zum größten Teil offene Software-Konzept mit vielen beteiligten Firmen für schnellen Fortschritt sorgen.

Für Business-User stellt sich dennoch die Frage, was in Zukunft in Sachen Outlook- und Exchange-Server-Anbindung zu erwarten ist. Denn ohne diese wird das T-Mobile G1 sein volles Potenzial kaum ausschöpfen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

T-Mobile MDA Compact II

Testbericht

T-Mobile MDA Compact II

0,0%

Der T-Mobile MDA Compact II - ein PDA-Phone, klein und leicht, und dennoch kommt der Funktionsumfang nicht zu kurz.

T-Mobile Pulse

Testbericht

T-Mobile Pulse

0,0%

300 Euro ohne Vertrag: Das Pulse ist ein ebenso gelungenes wie günstiges Android-Smartphone für die Massen.

T-Mobile MDA Compact II

Testbericht

T-Mobile MDA Compact II

Dieser MDA verzichtet auf eine Tastatur - mit ihm schreibt man per Stift und Touch Screen. Wer das mag, bekommt ein tolles Smartphone.

T-Mobile G1

Ratgeber

Dauertest: T-Mobile G1

Das G1 ist Anfang des Jahres als iPhone-Konkurrent an den Start gegangen und darf als echte Alternative zu Apples Trend-Handy gelten.

Motorola Moto G 2015

Wasserfestes 5-Zoll-Smartphone

Motorola Moto G 2015 im Test

77,0%

Es ist moderner, robuster, aber auch teurer geworden. Ob sich das neue Moto G (2015) dennoch lohnt, verrät unser Test.