Kopfhörer

JBL Synchros S 500 im Test

31.12.2013 von Marco Breddin

Der JBL Synchros S 500 ist mit Profi-Technik ausgestattet und verfügt über Aktivtechnologie. WIe schlägt sich der Kopfhörer im Test?

ca. 0:50 Min
Testbericht
JBL Synchros S 500
JBL Synchros S 500
© JBL

Pro

  • ultrarobust, bassstark und pegelfest
  • DSP-Signalverarbeitung

Contra

Künstler wie Bruce Springsteen oder Eric Clapton vertrauen auf die Technik der amerikanischen Traditionsschmiede JBL, wenn es um ihre Live-Auftritte geht. Neben Spitzen-Sound zählt hier absolute Zuverlässigkeit. Dafür steht JBL seit fast sieben Jahrzehnten. Und wer den Synchros S 500 berührt, spürt sofort jene Solidität, die ein professionelles Produkt auszeichnet. Großzügig bemessener Bügel mit Stahlbandführung, verschleißfreie Gelenke, Ohrmuscheln aus resonanzarmen Aluminium - das sind vertrauenserweckende Zutaten.

Kaufberatung: Die besten Kopfhörer bis 300 Euro

Doch das ist nur die mechanische Seite des Top-Modells der neuen Synchros-Linie. Die Ohrmuscheln, die optisch verdächtig verwandt zu den ultimativen JBL GTI Automotive Subwoofern daherkommen, beherbergen modernste Schwingsysteme mit 50-Millimeter Durchmesser.

Der eigentliche Clou des S 500 aber ist die "LiveStage" getaufte Aktivtechnologie. Ein DSP greift unterstützend in die Wiedergabe ein, genährt von integrierten Lithium-Akkus. Das beschert dem S 500 ein starkes Bassfundament voller Punch, Schwärze und Präzision wie eine meisterhafte Klangbühne. Da kommt Live-Feeling auf - nicht nur auf der Bühne.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AKG K 545

Kopfhörer

AKG K 545 im Test

80,0%

Der AKG K 545 basiert auf dem weltweit anerkannten K 550, hat aber dessen Gene noch einmal gekonnt modernisiert. Wir haben den On-Ear-Kopfhörer…

Audio,Kopfhörer,Audeze,LCD-3

Kopfhörer

Audeze LCD-3 im Test

Mit den Musikern hautnah auf Tuchfühlung gehen? Der magnetostatische Audeze LCD-3 macht's möglich. Wir haben den Over-Ear-Kopfhörer getestet.

Focal Spirit Classic

Kopfhörer

Focal Spirit Classic im Test

Mit dem Spirit One feierte Focal einen fulminanten Einstieg in die Welt der Kopfhörer. Der Spirit Classic legt nach. Was leistet der Kopfhörer im…

HiFiMan HE-500

Kopfhörer

HiFiMan HE-500 im Test

Magnetostaten ziehen Musikfreunde besonders an. Das gilt dank des HiFiMan HE-500 jetzt auch für Kopfhörer. Wir haben den Over-Ear-Kopfhörer getestet.

NAD Viso HP 50

Kopfhörer

NAD Viso HP 50 im Test

82,0%

Ein Kopfhörer wie aus einem Guss. Elegant und edel kommt der NAD Viso HP 50 daher und klingt begnadet fein, wie der Test zeigt.