Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

Lautsprecher KEF Q 900

Der geringe Aufpreis zur KEF Q 700 macht die KEF Q 900 (1600 Euro das Paar) zum Schnäppchen der besonderen Art.

Autor: Wolfram Eifert • 7.3.2011 • ca. 0:30 Min

Lautsprecher KEF Q 900
Lautsprecher KEF Q 900
© Hersteller
Inhalt
  1. Lautsprecher KEF Q 900
  2. Datenblatt

Die Q 900 unterfüttert die audiophilen Tugenden der 700 mit mehr Souveränität und nochmals höheren Pegelreserven, die viele allerdings kaum brauchen werden. Die 700 ist die goldene Mitte für maßvolle Pegelerwartungen. Andererseits: Die kraftvollere Q 900 kostet paarweise gerade mal 200 Euro me...

Die Q 900 unterfüttert die audiophilen Tugenden der 700 mit mehr Souveränität und nochmals höheren Pegelreserven, die viele allerdings kaum brauchen werden. Die 700 ist die goldene Mitte für maßvolle Pegelerwartungen. Andererseits: Die kraftvollere Q 900 kostet paarweise gerade mal 200 Euro mehr... Genießer mit viel Platz für wandferne Boxenaufstellung werden also nicht lange zögern, dazu ist die noch einmal höhere Neutralität und Authenzität viel zu verlockend.

Da KEF keinen Center mit dem Koax der 900 baut, ist die große Standbox nicht unbedingt erste Wahl für ein homogenes Multichannel-Boxenset. Ansonsten haben Mehrkanaler freie Bahn, nur sollten Center und Hauptlautsprecher das gleiche Uni-Q-Format nutzen.

Den vollständigen Familientest finden Sie hier.

KEF Q 900

Vollbild an/aus
KEF Q 900
KEF Q 900
HerstellerKEF
Preis1600.00 €
Wertung55.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema
KEF Reference 3
Standlautsprecher KEF Reference 3 im Test
KEF Blade Two
Standlautsprecher KEF Blade Two im Test
KEF C5
Testbericht KEF C5 im Test
KEF R 500