Lenovo N27p im Test: Ergonomischer 27-Zöller mit 4K-Bild
Mehr zum Thema: LenovoDer Lenovo N27p ist ein 27-Zoll-Monitor mit 4K-IPS-Panel, umfassender Ergonomie und einem USB-C-Anschluss mit 65W Power Delivery. Lesen Sie in unseren Testbericht.

Mit dem N27p hat Lenovo einen 27 Zoll großen Office-Monitor im Angebot, der sich dank seines neigbaren, höhenverstellbaren und drehbaren Standfußes flexibel auf dem Schreibtisch positionieren lässt. Zusätzlich kann man den 4K-Bildschirm von der Horizontalen in die Vertikale kippen, um beispiels...
Mit dem N27p hat Lenovo einen 27 Zoll großen Office-Monitor im Angebot, der sich dank seines neigbaren, höhenverstellbaren und drehbaren Standfußes flexibel auf dem Schreibtisch positionieren lässt. Zusätzlich kann man den 4K-Bildschirm von der Horizontalen in die Vertikale kippen, um beispielsweise lange Texte oder umfangreiche Webseiten einfacher lesen zu können. Diese 90-Grad-Drehung unterstützt der N27p sowohl im Uhrzeigersinn als auch entgegengesetzt.
Das IPS-Panel von Lenovos 27-Zoll-Display setzt auf eine 4K/UHD-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und zeigt das Bild sehr scharf an. Je nach individueller Sehgewohnheit können Schriften, Icons und Schaltflächen mit dieser Auflösung eventuell zu klein sein. In den Anzeigeeinstellungen von Windows lässt sich die Darstellung unter dem Menüpunkt Skalierung aber schnell anpassen, indem man einen höheren Prozentwert als Skalierungsgröße für die Desktop-Elemente festlegt.

HDR-zertifiziert
Sein natives 4K-Bild stellt der N27p mit 60 Hertz dar und eignet sich damit nur eingeschränkt zum Spielen, zumal weder AMD FreeSync noch Nvidia G-Sync zu seinen Talenten gehören. Bei HDR fühlt sich der Monitor dagegen daheim. Aufgrund der DisplayHDR-400-Zertifizierung garantiert der N27p ein 400 cd/m² helles HDR-Bild. In unserem Test liegt er mit einem Spitzenwert von 432 cd/m² sogar ein kleines Stück darüber. Dabei gelingt dem Monitor zugleich eine ausgewogene Farbdarstellung.

*Wir nutzen im Labor die Farbmesssoftware Calman Ultimate von Portrait Displays, siehe www.portrait.com
Sehr gute Bildqualität
Im Office-Betrieb überzeugt der Lenovo N27p ebenfalls mit einer sehr guten Bildqualität. Bei allen Bildparametern wie Weißabgleich, RGB-Balance sowie Gamma-Wert zeigt sich, dass der Monitor selbst im SDR-Modus bereits ab Werk nahezu optimal voreingestellt ist. Nochmals ein wenig steigern lässt sich die Farbgenauigkeit mit der Farbeinstellung sRGB.
Mit einem ΔE-Wert von 1,51 stellt der Lenovo N27p die Farben so präzise dar, dass Unterschiede zu den Referenzfarben nur noch messbar, aber nicht mehr sichtbar sind. Mit einer Leistungsaufnahme von 25 Watt arbeitet der Bildschirm sogar bei maximaler Helligkeit ziemlich energiesparend.
Schnittstellen des Lenovo N27p
Die Schnittstellenausstattung des N27p umfasst einen DisplayPort 1.4, zweimal HDMI 2.1 sowie einen USB-C-Port, der angedockte Mobilgeräte wie Notebooks mit einem Ladestrom von bis zu 65 Watt versorgen kann. Zur Ausstattung gehören überdies ein USB-Hub mit 2x USB 3.0, Stereolautsprecher mit 2x 3 Watt Leistung sowie ein Kopfhörerausgang. Auf seinen Monitor gibt der Hersteller 3 Jahre Garantie.
Fazit: Lenovo N27p
Der Lenovo N27p ist ein ergonomischer 27-Zoll- Office-Monitor, der mit starker Bildqualität, umfangreicher Schnittstellenausstattung und energiesparendem Betrieb überzeugt – und das zu einem attraktiven Preis.
Dank neigbarem, höhenverstellbarem und drehbarem Standfuß lässt er sich flexibel anpassen, inklusive einer 90-Grad-Drehung ins Hochformat. Das scharfe 4K-IPS-Panel bietet gute HDR-Darstellung und ab Werk präzise Farben. Mit HDMI 2.1, DisplayPort 1.4, USB-C mit 65W Power Delivery und einem USB-Hub ist er vielseitig ausgestattet .
Messwerte & Testergebnisse: Lenovo N27p
Vollbild an/ausMerkmal | Wert |
---|---|
Hersteller | Lenovo |
Produkt | N27p |
Preis (zirka) | 270 Euro |
Internet | www.lenovo.com/de |
Bildqualität (max. 250 Punkte) | 225 Punkte |
Helligkeit Mittelwert / Maximum | 283 / 306 cd/m² |
Ausleuchtung | 97,3 % |
Schwarzwert / Kontrastverhältnis | 0,25 cd/m² / 1214:1 |
Farbtemperatur / Gamma | 6278 K / 2,14 |
Farbraumabdeckung sRGB | 95,7 % |
Blickwinkelstabilität Farben / Helligkeit | 90,2 / 54,5 % |
Ausstattung (max. 250 Punkte) | 250 Punkte |
Bilddiagonale / Seitenverhältnis | 27 Zoll / 16:9 |
Auflösung / Pixeldichte | 3840 x 2160 Pixel / 163 PPI |
Panel-Typ / maximale Bildwiederholrate | IPS / 60 Hz |
Farbtiefe | 10 Bit |
Signal-Eingänge / -Ausgänge | DisplayPort 1.4, 2x HDMI 2.1, USB-C / - |
USB-Hub | 2x USB 3.0 |
Netzwerk-Anschluss / KVM-Switch | nein / nein |
Audio-Ausgang / Lautsprecher | ja / ja |
Abmessungen / Gewicht | 61,5 x 53,3 x 22,9 cm / 6,2 kg |
Ergonomie (max. 250 Punkte) | 225 Punkte |
Flickerfree / Blaulichtfilter | ja / ja |
Drehen / Neigen | ja / ja |
Höhenverstellung / Pivot | ja / ja |
OSD-Steuerung per Joystick | nein |
Netzschalter / internes Netzteil | nein / ja |
Helligkeitssensor | nein |
Energie-Effizienz (max. 100 Punkte) | 68 Punkte |
Stromverbrauch Betrieb / Standby | 25 / 0,25 Watt |
Lichtleistung | 12,1 cd/W |
Service (max. 150 Punkte) | 132 Punkte |
Garantie | 3 Jahre |
Fazit | |
Gesamtwertung (max. 1000 Punkte) | 900 Punkte |
Gesamtnote | sehr gut |
Preis/Leistung | sehr gut |