Funkboxen
Marshall Stanmore im Test
Marshall hat das Modell Stanmore im typischen Bühnen-Design konzipiert. Zeigt die Funkbox auch im Test volle Performance?

Marshall-Verstärker und -Lautsprecher für die Live-Bühne hat wahrscheinlich jeder Besucher größerer Rockkonzerte schon mal gehört. Der Funklautsprecher Stanmore gehört zu einer Serie, die auf den legendären Bühnenmodellen beruht und leicht an seinem robusten, mit Folie beschichteten MDF-Gehäuse in tollem Retrodesign als echter Marshall erkennbar ist.
Dazu passend finden sich solide Drehknöpfe und Schalter aus Analogzeiten. Die Technik des Stanmore freilich ist modern und digital, die Musikübertragung erfolgt per Bluetooth, und das - mit entsprechend ausgestattetem Smartphone - auch klanglich höherwertig per aptX-Codierung. Der Class-D-Verstärker stellt 40 Watt für den 13-cm-Basslautsprecher und 2 x 20 Watt für die Hochtöner zur Verfügung.

Damit ist die Stereo-Wirkung zwar nicht stark ausgeprägt, doch liefert Stanmore ein sehr schön rundes, ausgewogenes Klangbild. Die Bässe kommen konturiert, wenn auch nicht sehr tief, Mitten- und Höhenbereich wirken zusammengehörend. Vorteilhaft sind die über Drehknöpfe einstellbaren Klangregler, durch gezieltes Zurücknehmen der Bässe produziert Stanmore eine extrem hohe Lautstärke.