Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Preiswerte Gaming-Maus mit super Haptik

NACON GM-420: Gaming-Maus im Test

Die neue Gaming-Maus GM-420 von Nacon kommt gleich mit 10 Tasten, Makro-Programmierung und LED-Lichtern. Wir haben uns die Maus genauer angesehen.

Autor: Oliver Ketterer • 3.5.2024 • ca. 1:15 Min

Online-Siegel
SEHR GUT
NaconGaming-Maus GM-420
Gaming Maus
Zusätzliche Infos
Dieses Produkt wurde von der Redaktion PCgo + PC Magazin getestet.
Mai 2024
Nacon GM-420 Gaming Mouse
Die NACON GM-420 überzeugt im Test.
© Christoph Mukherjee

Für schmale 30 Euro bringt Nacon die GM-420 auf den Gaming-Tisch. Die optische Maus hat bis zu 12.800 dpi, die sicherlich niemand braucht, und kann sofort über Tasten eingestellt werden. Das Kabel ist mit 1,80 m ausreichend lang, die Stoff­ummantelung könnte allerdings etwas weicher, sprich ...

Pro

  • Preis-Leistung
  • Haptik
  • Software-Tool
  • Makros

Contra

  • Steifes Kabel

Fazit

Die Nacon Gaming-Maus GM-420 gefällt aufgrund ihres günstigen Preises und der Vielzahl an Funktionen gepaart mit einer übersichtlichen Makroprogrammierung und der, nach unserem Empfinden, sehr guten Haptik.

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Für schmale 30 Euro bringt Nacon die GM-420 auf den Gaming-Tisch. Die optische Maus hat bis zu 12.800 dpi, die sicherlich niemand braucht, und kann sofort über Tasten eingestellt werden. Das Kabel ist mit 1,80 m ausreichend lang, die Stoff­ummantelung könnte allerdings etwas weicher, sprich biegsamer sein.

Außerdem stellt Nacon dem Nager eine dediziertes Software-Tool zur Verfügung, das über die Webseite als Zip-Datei heruntergeladen werden kann. Die Maussoftware ist flott installiert, nachdem die Windows-Sicherheitshürde überwunden wurde. Das Tool ist sehr übersichtlich strukturiert und sofort verständlich. Es gibt vier auswählbare Profile, eines für Office und drei für Spiele, die individuell mit Tastenmakros belegt werden können. Wer gerne mit Makros Adventures spielt, wird diese Funktion schätzen.

Nacon GM-420 Gaming Mouse Latenz
Wir ermitteln, nach Abzug der Systemlatenz von 40 Millisekunden, für die Nacon GM-420 im Schnitt 18ms Verzögerung.
© Oliver Ketterer

Das fällt bei der GM-420 optisch sofort ins Auge

Optisch fallen bei der GM-420 zwei Dinge sofort ins Auge: Sie hat drei Rückentasten unterhalb des Mausrads, das ebenfalls als Taste fungiert, die für DPI auf, DPI ab und die LED-Beleuchtung zuständig sind. Nach unserer internen Rechnung ziehen wir also zwei für die DPIs ab. Damit rechnen wir der Maus acht Tasten an und das ist sehr viel – die meisten Gaming-Mäuse haben fünf. Die zweite Besonderheit ist eine Taste neben der linken Feuertaste, die bei einmal Klicken zweimal feuert. Praktisch. Die GM-420 hat eine sehr angenehmen Haptik – ja es gibt sogar eine Ablage für den Ringfinger – und eignet sich perfekt für Palm-Grip- und relaxed Claw-Grip-Fans, die „horizontale“ Shooter, wie CSgo, und MMO-Spiele zelebrieren.

Nacon GM-420 Gaming Mouse
Die Nacon GM-420 Gaming Maus hat viele Tasten, LED-Lichter und eine angenehme Ringfingerablage.
© Christoph Mukherjee

Fazit: Nacon Gaming Maus GM-420

Die GM-420 überzeugt durch ihre angenehme Form, zahlreiche Tasten, die Makroprogrammierung und ihren ausgesprochen günstigen Preis. Derzeit bietet Nacon die Maus zu vergünstigten 25 Euro über ihre Webseite www.nacongaming.com an.

Online-Siegel
SEHR GUT
NaconGaming-Maus GM-420
Gaming Maus
Zusätzliche Infos
Dieses Produkt wurde von der Redaktion PCgo + PC Magazin getestet.
Mai 2024
Mehr zum Thema
ISY IMP-3500 XXL
ISY ICG-500 Gaming Chair
Guter Gaming-Stuhl für wenig Geld Günstig: ISY Gaming Chair IGC-500 im Test
ISY IGM-6000-WT
Kabellose Gaming-Maus mit RGB-Beleuchtung & Ladestation ISY IGM-6000-WT Gaming-Maus im Test
ISY IGS-7001 plus Verpackung
Mehr Ordnung am Schreibtisch ISY IGS-7001 Headset-Halter im Praxistest