Testbericht

Navigon 7210

13.10.2008 von Florian Stein und Redaktion connect

Das 7210 ist nur fast das Topmodell - aber nach dem 8110 wohl das schönste und sicher das zweitbeste mobile Navigationsgerät Navigon.

ca. 1:00 Min
Testbericht
  1. Navigon 7210
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Testbericht Navigon 7210
Testbericht Navigon 7210
© Archiv

Eins ist schon beim ersten Blick klar: Das 7210 sieht unverschämt gut aus. Der bündig mit der Front abschließende Touchscreen bietet nun auch problemlosen Zugriff auf die Buttons am Bildschirmrand und die Halterung ist unauffälliger geraten als beim Topmodell Navigon 8110.

Testbericht Navigon 7210
Spurassistent, dynamische Pfeile und Kurvenwarner versüßen die Fahrt mit dem Navigon 7210
© Fotos: Hersteller

Auch das transmissive Display ist kontraststark und recht hell, nur bei prallem Sonnenschein stößt es an seine Grenzen. Anders als viele mobile Navis verzichtet das Navigon beim 7210 auf Multimedia-Gedöns und bietet als Extras "nur" einen Bluetooth-Freisprecher.

Diese Reduktion auf das Wesentliche, nämlich Navigation und Freisprechen, dürfte den Wünschen einiger Nutzer sogar entgegenkommen, da die Bedienung so immer übersichtlich bleibt. Nur eine Schwäche offenbarte das sonst sehr zielsichere Navigon: Abbiegestellen, die parallel zur Fahrtrichtung verlaufen, werden oft nicht angekündigt.

Ansonsten bietet das 7210 großes Kino, vor allem der 600 MHz-Prozessor tut der behäbigen Software gut. Endlich flutscht die Bedienung einigermaßen, wenn auch die Kollegen aus den Häusern Falk und Tomtom noch immer etwas flotter agieren.

Testbericht Navigon 7210
Plastisch in Szene gesetzte Ausfahrtausfahrt
© Archiv

Doch das ist schnell vergessen, wenn man das intuitive Menü genießt und meist auf besten Routen unterwegs ist - in Sachen Zielführung und Routenberechnung hat Navigon einfach den Bogen raus.

Was bleibt, sind eher Anmerkungen: So wäre es schön, wenn sich das 7210 bei gestecktem 12-Volt-Lader mit der Zündung ein- und ausschalten und wenn die Sprachausgabe bei voller Lautstärke nicht verzerren würde. Aber wer 444 Punkte ohne Multimedia kriegt, ist über derlei Nickeligkeiten erhaben.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Navigon 6310

Testbericht

Navigon 6310 im Test

90,4%

Nicht ganz Topmodell, bietet das 6310 dennoch eine umfangreiche Ausstattung und beeindruckend souveräne Navigation für einen fair kalkulierten Preis.

Navigon 70 Plus Live

Testbericht

Navigon 70 Plus Live im Test

89,8%

Mit einem Preis von 229 Euro ist das Navigon 70 Plus Live eins der günstigen Geräte mit Livedienst.

Navigon 70 Easy

Testbericht

Navigon 70 Easy im Test

Das Navigon 70 Easy ist ein empfehlenswertes Einsteigermodell, das mit einem großen 5-Zoll-Touchscreen aufwartet.

Navigon 72 Premium im Test

Testbericht

Navigon 72 Premium im Test

91,0%

Frischer Anstrich: Navigon schickt sein 72 Premium mit der neuen Oberfläche "Flow" an den Start. Ein gelungener Facelift?

Navigon 92 Premium

Testbericht

Navigon 92 Premium Live im Test

93,0%

Live hat seinen Preis: Das Navigon-Spitzenmodell 92 Premium Live fällt mit 349 Euro aus dem Rahmen, punktet aber mit Internetdiensten.