Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

NF-Kabel Atlas Cables Quadstar

Bei den Hördurchgängen offenbarte sich das Atlas Cables Quadstar (150 Euro, 2 x 1 m) mit warmen Klangfarben.

Autor: Dalibor Beric • 15.2.2011 • ca. 0:25 Min

NF-Kabel Atlas Cables Quadstar
NF-Kabel Atlas Cables Quadstar
© Archiv
Inhalt
  1. NF-Kabel Atlas Cables Quadstar
  2. Datenblatt

Vom schottischen Kabel-Spezialisten Atlas stammt das Quadstar. Und wie der Name vermuten lässt, sind für die Hin- und Rückleitung jeweils zwei mit Polyethylen (PE) isolierte und in Baumwollfäden gebettete OFC-Kupferleitungen zuständig. Diesen Kern umwickeln eine Mylar-Folie und ein Kupfergeflec...

Vom schottischen Kabel-Spezialisten Atlas stammt das Quadstar. Und wie der Name vermuten lässt, sind für die Hin- und Rückleitung jeweils zwei mit Polyethylen (PE) isolierte und in Baumwollfäden gebettete OFC-Kupferleitungen zuständig. Diesen Kern umwickeln eine Mylar-Folie und ein Kupfergeflecht. Dieses ist pro Kabel aber nur an einem Stecker angelötet. Somit übernimmt es keine Signalleitung, sondern leitet nur Störungen ab, die von außen kommen.

Bei den Hördurchgängen offenbarte es sich mit warmen Klangfarben, agierte aber nicht so detailreich wie etwa das stereoplay Highlight Eagle Condor Blue 2.1 ( Test 4/04). Da es jedoch einen satteren und tieferen Bass bot, schaffte es einen Punktegleichstand.

Atlas Cables Quadstar

Vollbild an/aus
Atlas Cables Quadstar
Atlas Cables Quadstar
HerstellerAtlas Cables
Preis150.00 €
Wertung6.0 Punkte
Testverfahren1.0