Testbericht
Nokia 1661
Ein Handy für 40 Euro? Das kann nichts Rechtes sein... Falsch gedacht, denn Nokia tritt hier mit dem 1661 den Gegenbeweis an.
- Nokia 1661
- Datenblatt

Wer angesichts des kleinen Preises miese Verarbeitung oder schlechtes Handling erwartet, der sieht sich angenehm getäuscht, denn das Dual-Band-Modell macht einen ordentlichen Eindruck und bietet eine gute Tastatur, die deutliches Feedback auf Eingaben gibt.
Beim Display wurde freilich der Rotstift angesetzt: Hier muss eine grobe Auflösung von nur 128 x 160 Pixeln genügen. Das hat auch Auswirkungen auf die Menüs der Serie-30-Benutzeroberfläche, die wenig attraktiv, dafür aber logisch strukturiert sind.
Die Bedienung ist anfangs dennoch etwas gewöhnungsbedürftig, da dem 1661 die zentrale Bestätigungstaste fehlt. Diesen Part übernimmt die linke Auswahltaste.
Bescheidene Ausstattung
Beim Thema Ausstattung gibt sich das Nokia dem Preis angemessen natürlich bescheiden. So beherrscht das 1661 in puncto Connectivity neben Telefonie lediglich SMS. Für Unterhaltung sorgen drei Spiele und immerhin ein UKW-Radio, wobei sich sogar ein Stereo-Headset im Lieferumfang findet.
Auch praktische Basisfunktionen wie editierbare Situationsprofile, eine Stoppuhr, ein Rechner und ein einfacher Kalender mit Erinnerungsfunktion sind an Bord.
Im Labor konnte das Handy dann voll überzeugen: Nicht nur die Ausdauer ist mit über 18 Tagen mehr als üppig, auch die Gesprächszeit mit über sechs Stunden kann überzeugen. Dazu gesellen sich sehr gute Empfangseigenschaften und eine gut verständliche Akustik - zum Mobiltelefonieren ist das 1661 top.
Nokia 1661
Nokia 1661 | |
---|---|
Hersteller | Nokia |
Preis | 39.00 € |
Wertung | 321.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |