Testbericht
Nokia 6288
Die Alternative zu Smartphones: Das Nokia 6288 packt alle wichtigen Office-Funktionen in ein kompaktes Slider-Gehäuse.
- Nokia 6288
- Datenblatt

In den Smartphones der Nokia E-Serie, aber auch im Communicator 9300i kommt die Serie-60-Software zum Einsatz; eine Nokia-Plattform, die auf dem Symbian OS Betriebssystem basiert und viel mehr kann als normale Java-Phones. So lässt sich zum Beispiel Büro-Software von Drittanbietern installieren. Klassisches Beispiel: der Reader für Office-Dokumente, der im Lieferzustand bereits aufgespielt ist.
Vorteile der Serie-40-Plattform

Wer auf Flexibilität verzichten kann, ist mit einem Nokia-Modell der Serie 40 aber möglicherweise besser bedient - das zeigt der Test des 6288. Die Einsatzmöglichkeiten sind im Vergleich zur Serie 60 zwar begrenzt, so gibt es zum Beispiel kein WLAN. Doch das 6288 hat auch einige Vorteile: Es ist kompakter und arbeitet deutlich flotter als die S60-Profis, deren Boot-Zeiten von einer Minute und mehr manchmal nerven. Außerdem bietet es ein paar Extras wie Stoppuhr oder Countdown-Zähler, die den S60-Kollegen fehlen.
Kontakte und Termine

Das Adressbuch mit Speicherplatz für 500 Kontakte merkt sich jeweils fünf Rufnummern, die Postadresse und weitere Details wie E-Mail-Adressen oder den Geburtstag - wobei 500 Kontakte nicht unbedingt viel sind. Generell erweist sich das Adressbuch als Schwachstelle: Der Datenabgleich mit Outlook funktionierte im Test zwar problemlos, auch konnte man nach dem Übertragen wählen, ob die Kontakte nach Vor- oder nach Nachnamen geordnet werden. Die Möglichkeit, nach Firma zu sortieren fehlt allerdings. Zudem wird das Notizfeld in Outlook-Kontakten nicht übernommen und an einem Kontakt vorgenommene Änderungen ignoriert das 6288 beim Abgleich. Immerhin bringt das hochauflösende Display selbst die Monatsansicht im Kalender übersichtlich zur Darstellung. Und wie bei Windows Mobile zeigt der Standby-Schirm auf Wunsch die nächsten Termine an.
Nokia 6288
Nokia 6288 | |
---|---|
Hersteller | Nokia |
Preis | 149.00 € |
Wertung | 392.0 Punkte |
Testverfahren | 0.9 |