Testbericht

Nokia 6288

18.1.2007 von Redaktion connect und Markus Eckstein

Die Alternative zu Smartphones: Das Nokia 6288 packt alle wichtigen Office-Funktionen in ein kompaktes Slider-Gehäuse.

ca. 1:10 Min
Testbericht
  1. Nokia 6288
  2. Datenblatt
Nokia 6288
Nokia 6288
© Archiv

In den Smartphones der Nokia E-Serie, aber auch im Communicator 9300i kommt die Serie-60-Software zum Einsatz; eine Nokia-Plattform, die auf dem Symbian OS Betriebssystem basiert und viel mehr kann als normale Java-Phones. So lässt sich zum Beispiel Büro-Software von Drittanbietern installieren. Klassisches Beispiel: der Reader für Office-Dokumente, der im Lieferzustand bereits aufgespielt ist.

Vorteile der Serie-40-Plattform

Organizer Nokia 6288
Das Menü zeigt sich schlicht und übersichtlich, ist aber illustriert.
© Peter Fenyvesi

Wer auf Flexibilität verzichten kann, ist mit einem Nokia-Modell der Serie 40 aber möglicherweise besser bedient - das zeigt der Test des 6288. Die Einsatzmöglichkeiten sind im Vergleich zur Serie 60 zwar begrenzt, so gibt es zum Beispiel kein WLAN. Doch das 6288 hat auch einige Vorteile: Es ist kompakter und arbeitet deutlich flotter als die S60-Profis, deren Boot-Zeiten von einer Minute und mehr manchmal nerven. Außerdem bietet es ein paar Extras wie Stoppuhr oder Countdown-Zähler, die den S60-Kollegen fehlen.

Kontakte und Termine

Einstellungen Nokia 6288
Das Adressbuch lässt sich nach Vor- und Nachnamen sortieren.
© Peter Fenyvesi

Das Adressbuch mit Speicherplatz für 500 Kontakte merkt sich jeweils fünf Rufnummern, die Postadresse und weitere Details wie E-Mail-Adressen oder den Geburtstag - wobei 500 Kontakte nicht unbedingt viel sind. Generell erweist sich das Adressbuch als Schwachstelle: Der Datenabgleich mit Outlook funktionierte im Test zwar problemlos, auch konnte man nach dem Übertragen wählen, ob die Kontakte nach Vor- oder nach Nachnamen geordnet werden. Die Möglichkeit, nach Firma zu sortieren fehlt allerdings. Zudem wird das Notizfeld in Outlook-Kontakten nicht übernommen und an einem Kontakt vorgenommene Änderungen ignoriert das 6288 beim Abgleich. Immerhin bringt das hochauflösende Display selbst die Monatsansicht im Kalender übersichtlich zur Darstellung. Und wie bei Windows Mobile zeigt der Standby-Schirm auf Wunsch die nächsten Termine an.

Nokia 6288

Nokia 6288
Hersteller Nokia
Preis 149.00 €
Wertung 392.0 Punkte
Testverfahren 0.9

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia Lumia 720

Testbericht

Nokia Lumia 720 im Test

71,8%

Das Lumia 720 ergänzt die inzwischen fünf Geräte umfassende Lumia-Palette im Mittelfeld und stellt dabei sogar ein Highlight dar, wie der Test zeigt.

Nokia Lumia 1020

Testbericht

Nokia Lumia 1020 im Test

76,2%

Nokias neues Superphone: Das Lumia 1020 kommt in knalligen Farben, mit extravagantem Design und überzeugt im Test mit einer Kamera der Spitzenklasse.

Nokia Lumia 625

Testbericht

Nokia Lumia 625 im Test

71,0%

Das Nokia Lumia 625 ist mit guten 404 Punkten im Test und einer Preisempfehlung von 299 Euro wahrlich nicht teuer bezahlt.

Nokia XL

Testbericht

Nokia XL im Hands-on-Test

Das günstige 5-Zoll-Smartphone Nokia XL zeigte sich bei der Vorstellung auf dem MWC hervorragend verarbeitet. Die Sofware-Plattform konnte dagegen…

Nokia Lumia 630

Testbericht

Nokia Lumia 630 im Test

72,6%

Ein Nokia Lumia, das vom Start weg nur 159 Euro kostet, ist schon eine kleine Sensation. Stimmt die Qualität des neuen Nokia Lumia 630 trotzdem?