Testbericht

Nokia Lumia 1520 im Test

11.2.2014 von Bernd Theiss

Mit dem Lumia 1520 bietet nun auch Nokia ein Phablet an. Und das erste Großdisplay-Smartphone mit Windows-Phone-Betriebssystem erweist sich im Test als ein echter Hit.

ca. 3:30 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Nokia Lumia 1520 im Test
  2. Datenblatt
  3. Wertung
Nokia Lumia 1520
Nokia Lumia 1520
© Hersteller

Pro

  • 6-Zoll-Display in Full-HD-Auflösung
  • hohe Rechenleistung
  • über 25 GB Speicher
  • extrem lange Ausdauer
  • sehr guter Klang
  • hochwertige 20-MP-Kamera

Contra

  • undhandlich breit und schwer
  • Akku fest eingebaut
  • Nano-SIM-Karte

Wenn schon, denn schon, werden sich die Macher von Nokia bei der Planung des Lumia 1520 gedacht haben. Nicht nur, dass das neue Modell das erste Phablet mit Windows Phone 8 als Betriebssystem ist, es ist mit seinem 6-Zoll-Bildschim auch eines der größten Smartphones überhaupt, die connect je im Test hatte.

Und Windows Phone erweist sich als optimal, um die vergrößerte, hochwertige Anzeige auch richtig in Szene zu setzen. Konnten auf den bisherigen Displays nur zwei der mittelgroßen WP-Kacheln nebeneinander dargestellt werden, so gibt's hier eine dritte Reihe. Von den kleinen Kacheln passen sogar sechs nebeneinander.

Da auch in der Vertikalen mehr Platz für Kacheln ist, ändert sich das Erscheinungsbild deutlich. Dank der Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln lassen sich mehr als doppelt so viele Elemente anzeigen wie bisher; folglich kann der User das Nokia 1520 noch einmal besser an seine Vorstellungen anpassen als andere Windows-Phone-Modelle.

Einhandbedienung fällt flach

Der Preis dafür ist naturgemäß die verminderte Handlichkeit: An Einhandbedienung ist bei einer Länge von 162 und einer Breite von 86 Millimetern nicht zu denken. Auch langes Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung ist kein Vergnügen, woran das Gewicht von 212 Gramm seinen Anteil hat. Doch dafür erhöht die vergrößerte Tastatur die Treffsicherheit beim Tippen unter widrigen Umständen ungemein. Wer im Zug oder als Beifahrer im Auto viel mailt oder SMS schreibt, wird begeistert sein.

Alle Handys mit Windows Phone 8 im Vergleich

Freude kommt auch bei der Hardware auf, in deren Zentrum der Prozessor Qualcomm Snapdragon 800 mit vier Rechenkernen und 2,3 GHz Taktfrequenz für Speed sorgt. 2 Gigabyte Arbeitsspeicher, über 25 GB verfügbarer Flash-Speicher und ein zusätzlicher Sockel für eine Micro-SD-Karte runden die Schaltzentrale ab. So vollständig ausgestattet war noch kein Lumia.

Zumal auch die Connectivity stimmt. NFC ist drin, der Datenturbo LTE wird außer in den in Deutschland gebräuchlichen Bändern auch bei 900 und 2100 MHz unterstützt. Damit kann der User gelassen einer Zukunft entgegensehen, in der das GSM- und UMTS-Spektrum womöglich zu LTE umgewidmet wird. Dass bei LTE auch moderne 150-Mbit/s-Netze unterstützt werden (HSPA 42/5,76 Mbit/s), ist beim Mobilfunk das Tüpfelchen auf dem i.

Bildergalerie

Nokia Lumia 1520

Galerie

Galerie: Nokia Lumia 1520

Das Lumia 1520 bietet ein 6 Zoll großes Display in Full-HD-Auflösung, superschnelles LTE nach Cat 4 sowie einen schnellen Quad-Core-Prozessor.

Wermutstropfen: Wer die leistungsstarken Mobilfunktechniken des Lumia 1520 nutzen möchte, braucht eine Nano-SIM. Warum Nokia gerade bei seinem mit Abstand größten Lumia auf dieses winzige SIM-Kartenformat setzt, bleibt uns ein Rätsel.

Fantastische Kamera

Klar ist hingegen nach den ersten geknipsten Bildern, warum Nokia wieder eine Kamera von Carl Zeiss eingebaut hat: Erneut ermöglicht es eine Optik des deutschen Traditionsherstellers, mit hoher Zuverlässigkeit sehr gute Bilder zu schießen. Die Auflösung von 20 Megapixeln muss zwar hinter der des Lumia 1020 zurückstecken, ist für die meisten Fälle aber immer noch üppig.

Großzügig ist auch der eingebaute Akku ausgelegt, der dem Nokia Lumia 1520 im typischen Betrieb eine grandiose Ausdauer von neuneinhalb Stunden beschert. Leistungsfähige Hardware kombiniert mit hohem Durchhaltevermögen - hier kommen Power-User voll auf ihre Kosten.

Nokia Lumia 920 im Test

Bei der reinen Telefonie ist sogar ein Dauerbetrieb von 10 Stunden im UMTS- bis 30 Stunden im GSM-Betrieb möglich - bei sehr gutem Klang. Wenn bei einem solchen Talkathon bloß die Hand mitspielen würde! Aber die Gehäusebreite hatten wir ja schon.Die Funkmessungen in den GSM-Bändern und bei UMTS zeigten befriedigende Werte. Bei LTE liegt es im Vergleich zu den bisher vermessenen Topmodellen weit vorne, die Funkoptimierung ist also zukunftssicher ausgelegt.

Schon mit Nokia Black

Nokia hat das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 8 seit dessen Einführung hervorragend gepflegt und stetig weiterentwickelt, nicht zuletzt mit dem neuesten Windows-Phone-8-Update Nokia Black. Dieses Update ist auf dem 6-Zoll-Phablet aus Finnland praktischerweise schon installiert.

Nokia Lumia 1520
Das Display ist ei riesiger Sucher für die gute Kamera.
© connect

Nokia Black bringt zum Beispiel für Nokia-WP-8-Smartphones ab 1 Gigabyte Arbeitsspeicher viele Verbesserungen rund um die Kamerabedienung und die Fotopräsentation. Das Update schafft endlich auch die Möglichkeit, Apps in Ordnern zu sortieren und diese auf dem Homescreen zu arrangieren.

Bis zu 29% günstiger: Lumias im Preissturz

Ebenfalls neu ist die Option, per Bluetooth mit Fitness-Gadgets wie Micoach von Adidas zu kommunizieren. Zudem sind die Einstellmöglichkeiten zur Anzeige wichtiger Infos bereits auf dem Sperrbildschirm erweitert worden.

Das beste Windows-Phone

Phablets wie das Nokia Lumia 1520 bedienen sicher einen Nischenmarkt, denn nicht jeder Anwender ist bereit, zugunsten eines deutlich verbesserten User Interfaces auf Komfort bei Transport und Telefonieren zu verzichten. Doch wer sich auf diesen Kompromiss einlässt, wird vom Lumia 1520 reich belohnt.

Ob es die extrem detaillierte Darstellung des Großdisplays ist oder das sehr weitreichend an die eigenen Bedürfnisse anpassbare Kachel-Interface - das erste Nokia-Phablet sprengt alle vom Microsoft-Betriebssytem bekannten Maßstäbe. Noch dazu bietet das beste Windows-Phone aller Zeiten eine Top-Kamera, hohe Prozessorleistung, reichlich Speicher und starke drahtlose Datenübertragung. Herz, was willst du mehr?

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nokia Lumia 1020

Testbericht

Nokia Lumia 1020 im Test

76,2%

Nokias neues Superphone: Das Lumia 1020 kommt in knalligen Farben, mit extravagantem Design und überzeugt im Test mit einer Kamera der Spitzenklasse.

Nokia Lumia 1320

Testbericht

Nokia Lumia 1320 im Test

85,4%

Das Nokia Lumia 1320 bietet ein großzügiges 6-Zoll-Display und zeigt im Test, dass es als günstige Alternative zum Flaggschiff Lumia 1520 taugt.

Nokia Lumia 930

Testbericht

Nokia Lumia 930 im Test

Das Nokia Lumia 930 erfreut im Test mit seinem tollen 5-Zoll-Bildschirm. Wir haben unseren Test jetzt um einen ausführlichen Kameratest erweitert.

Nokia Lumia 630

Testbericht

Nokia Lumia 630 im Test

72,6%

Ein Nokia Lumia, das vom Start weg nur 159 Euro kostet, ist schon eine kleine Sensation. Stimmt die Qualität des neuen Nokia Lumia 630 trotzdem?

Nokia Lumia 530

Testbericht

Nokia Lumia 530 im Test

67,6%

Nokia startet mit dem Lumia 530 für schlappe 99 Euro eine Preisoffensive. Der Test zeigt, für wen das Windows Phone tatsächlich ein Schnäppchen ist…