Sicherheit am Handgelenk

Limmex Notfall-Uhr im Test

11.7.2014 von Josefine Milosevic

Die Notfall-Uhren von Limmex ermöglichen schnellen Notruf per Knopfdruck. Ob für Ältere, Aktive, Kranke oder Kinder - die Notruf-Uhr von Limmex verspricht Sicherheit im Alltag.

ca. 2:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Limmex Notfall-Uhr
Limmex Notfall-Uhr
© Limmex

Pro

  • Notruf funktioniert einfach
  • renommierte Partner wie Telekom, Deutsches Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariter-Bund
  • Quarz-Uhrwerk
  • Edelstahlgehäuse

Contra

  • Optik bei Testmodell nicht hochwertig
  • keine Datumsanzeige
  • teuer

Die Notfall-Uhren von Limmex unterstützen Menschen die Hilfe benötigen. Senioren oder chronisch Kranke, die einen (Schwäche-)Anfall erleiden, Sportler, die draußen verunglücken, Joggerinnen, die im Park belästigt werden oder Kinder, die allein unterwegs sind, riskante Szenarien gibt es viele.

Notruf auf Knopfdruck

Die Schweizer Firma Limmex bietet eine Notrufuhr an, die ein Mobilfunkmodul sowie ein Mikrofon und einen Lautsprecher eingebaut hat. Deren Vorteil gegenüber einem Handy: Die Uhr ist am Handgelenk ständig parat - sowohl im Haus als auch unterwegs. Zudem ist die Bedienung kinderleicht: Den großen Knopf rechts an der Uhr drücken, schon ruft die Limmex der Reihe nach vorher festgelegte Telefonnummern an, bis jemand abnimmt.

Dazu muss man ein Abo abschließen: Im Abo Family (149 Euro/Jahr) kann man bis zu zehn Nummern hinterlegen. Im Abo Family Plus (249 Euro/Jahr) kann man bis zu drei Nummern sowie die 24-Stunden- Notrufzentrale von Limmex erreichen, die hilft, wenn keiner der gespeicherten Gesprächspartner rangeht. Diese Modelle sind auf Deutschland beschränkt und arbeiten im Netz der Telekom.

Wer den Notruf grenzüberschreitend nutzen will, kann über den internationalen, englischsprachigen Internetshop Watches bestellen und die Uhr in 28 EU-Ländern einsetzen. Der Preis für das Abo Security Europe 12 Monate: 199 Euro, für 24 Monate 379 Euro.

Haptik und Funktion

Mehr Lesen

Die Uhr selbst gibt es in erfreulich vielen Ausführungen ab 449 Euro. Für diesen Preis lässt die Haptik allerdings zu wünschen übrig - das Lederarmband unseres Testmodells Serenade 01 (550 Euro) wirkt nicht gerade hochwertig und ist für dickere Handgelenke zu eng. Das Metallgehäuse ist spritzwasserfest und damit zum Duschen geeignet, sollte aber nicht komplett in Wasser getaucht werden.

Der Akku für den Mobilfunkbetrieb wird per USB geladen und hält bis zu sechs Monate. Nur wenn ein Notruf abgesetzt wurde, sollte man gleich nachladen. Auf der Webseite kann man Handynummer und/oder Mailadresse hinterlegen und wird benachrichtigt, wenn der Strom zur Neige geht. Online kann man auch die anzurufenden Nummern bequem verwalten.

Der Notruf arbeitete im Test tadellos: Nach Knopfdruck piepst die Uhr und signalisiert so den Notfallmodus, binnen 15 Sekunden kann man den Anruf durch erneutes Drücken stoppen. Im Test kam die Verbindung zuverlässig zustande, auch die Weiterleitung, wenn ein Teilnehmer nicht erreichbar war, klappte. Die Sprachqualität war gut und ausreichend laut. Im Abo sind 50 Notrufe pro Jahr enthalten, weitere kosten einen Euro pro Anruf. Alles in allem eine gute, wenn auch teure Sache.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Der Hama Avinity Kopfhörerverstärker sorgt für einen besseren und klareren Sound

Kopfhörer-Verstärker

Hama Avinity USB DAC Mobile im Test

Der Hama Avinity USB DAC Mobile ist ein Kopfhörerverstärker, der zu leise Kopfhörer mehr Power verleiht und im Test auch den Klang verbesserte.

WLAN-Überwachungskameras Edimax IC-7010PTn

Videoüberwachung

WLAN-Überwachungskameras im Vergleichstest

Mit WLAN-Überwachungskameras kann man sein Heim auch von unterwegs kontrollieren - es gibt jedoch große Unterschiede bei Leistung und Komfort, wie der…

Pool-Gadgets

Outdoor-Technik für den Sommer

Die besten Gadgets für den Swimmingpool

Mit der richtigen Technik macht das Entspannen am Pool gleich noch mehr Spaß. Wir stellen eine Auswahl pfiffiger Gadgets vor, denen Wasser und Sonne…

Radio und Kopfhörer

Car Connect

DAB+ im Test

connect hat sich hinters Steuer gesetzt, die Netzabdeckung von DAB+ im Test überprüft und eine Standortbestimmung durchgeführt.

Biologic Sport Case

Smartphone am Fahrrad

Fahrradhalterungen für Smartphones im Test

Mit der richtigen Fahrradhalterung lässt sich das Smartphone unterwegs als Tacho oder Rad-Navigationssystem nutzen. Wir haben verschiedene Halterungen…