Kopfhörer Test
Panasonic On-Ear-Kopfhörer RP-HX550 im Test
Die hohen Stückzahlen machen es möglich: Panasonic bietet mit dem HX 550 einen souverän klingenden On-Ear-Kopfhörer für kleines Geld.

On-Ear-Kopfhörer im Test: Es ist eine Menge Material, die man bei Panasonic hier für 60 Euro bekommt. Der RP HX 550, Flaggschiff der neuen Street-Kopfhörer-Serie, punktet schon einmal mit einer sehr ordentlichen Verarbeitung. Die Muschel besteht aus gebürstetem Aluminium und ist effizient gegen die Umwelt geschlossen. Der Bügel macht einen Eindruck, als ob er Jahrzehnte halten könnte und drückt dank einer unterlegten "Softzone" nur ganz dezent auf den Kopf. Auch gut: Das mitgelieferte Flachbandkabel verhindert das häufig ärgerliche Verknoten der Zuleitung.
Obwohl vergleichsweise zurückhaltend gestaltet, zielt Panasonic mit dem HX 550 auf das etwas jüngere Publikum. Dementsprechend ist er mit erstaunlich kräftigen Bässen gesegnet - möglich machen dies die 40-Millimeter durchmessenden Treiber mit effizienten Neodym-Magneten. Insgesamt erscheint das sehr satte Klangbild des HX 550 in den Mittel- und Hochtonlagen eher zurückhaltend, jedoch sehr homogen. Wo viele andere Hörer dieser Klasse mit sehr präsenten Mitten versuchen, Detailvielfalt vorzugaukeln, setzt Panasonic beim HX 550 auf große Homogenität und Langzeittauglichkeit. Ein exzellenter Ansatz.