Testbericht
Parrot Minikit
Weniger ist manchmal mehr. So auch beim Parrot Minikit, denn für 69 Euro bekommt man hier schon einiges geboten. Beispielsweise eine Sprachanwahl mit der sich bis zu 150 Telefonbucheinträge via Zuruf anklingeln lassen.
- Parrot Minikit
- Datenblatt

Dazu sendet man vom Handy aus via Bluetooth einen Kontakt an das Minikit, das dann umgehend dazu auffordert, für diesem Kontakt einen Sprachanwahlnamen aufzusprechen. Nach dieser anfänglichen Einspeicherarbeit entfällt die lästige Telefonbuchblätterei. Im Test funktionierte die Sprachanwahl des Minikits einwandfrei.
Auch die sonstige Installation im Auto gestaltete sich völlig unkompliziert, das Sichtfeld unter der Sonnenblende wird von dem - nomen est omen - Minikit dank seiner kompakten Bauweise nicht gestört. Die Bedienung erfolgt über zwei Tasten und ein gummiertes Dreh-Drückrad. Letzteres dient vor allem der Menünavigation.
Da die 100 Gramm leichte Parrot kein Display besitzt, werden die fünf Menüpunkte von einer freundlichen Frauenstimme angesagt. Dennoch ist eine einzige Anwahl-Option mittels Sprache schon mager. In Sachen Klang spielte das Minikit im Testvergleich ganz vorne mit. Mit ihr lässt sich's bei moderatem Tempo leidlich gut telefonieren.
Allerdings klingt auch die Parrot im Auto etwas dünn. Alles in allem ist das Minikt dennoch ein sehr kompaktes Gerät mit guter Handhabung und gutem Klang.
Parrot Minikit
Parrot Minikit | |
---|---|
Hersteller | Parrot |
Preis | 69.00 € |
Wertung | 354.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |