Testbericht

Parrot PMK 5800

25.9.2008 von Florian Stein, Redaktion connect und Sebastian Stoll

Auf den ersten Blick sieht die Parrot wie ein gewöhnlicher Freisprecher für den Zigarettenanzünder aus. Aber bei näherer Betrachtung fallen das Zahlendisplay und der fehlende Lautsprecher auf. Der Lautsprecherverzicht ist auf den in der Parrot integrierten FM-Sender zurück zu führen.

ca. 0:45 Min
Testbericht
  1. Parrot PMK 5800
  2. Datenblatt
Testbericht Parrot PMK 5800
Testbericht Parrot PMK 5800
© Archiv

Die PMK5800 sendet ihre Signale auf einer frei wählbaren UKW-Frequenz ans Autoradio. Das erklärt wiederum das Display. Denn das zeigt die UKW-Frequenz an, auf der die PMK5800 sendet.

Und weil die Parrot auf diesem Weg sogar die Stereo-Wiedergabe beherrscht, nimmt sie via Bluetooth-A2DPauch Musik von entsprechdend ausgestatteten Handys entgegen und leitet sie ans Autoradio weiter. Hat man eine freie Frequenz gefunden, tönen Handygespräche über die Parrot zwar verständlich, klingen dabei aber eher dumpf und rauschig, in etwa wie ein schlecht empfangener Radiosender.

Im Festnetz klingt sie ordentlich und recht gut verständlich, aber dort wird ihre Übertragung bei höherem Tempo gepresst - je schneller, desto unangenehmer. Im Auto klingt sie bei höherem Tempo zwar auch angestrengter, bleibt aber recht gut verständlich.

Die Musikübertragung via A2DP konnte die verwöhnten Tester-Ohren nicht überzeugen - dazu klang das Ganze zu dumpf und detailarm. Aber für einfache Ansprüche dürfte der Klang genügen. Vor dem Kauf der Parrot sollte man jedoch sicherstellen, dass um den Zigarettenanzünder ausreichend Platz und die Parrot nicht im Weg ist.

Parrot PMK 5800

Parrot PMK 5800
Hersteller Parrot
Preis 99.00 €
Wertung 362.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Parrot MKi9200

Testbericht

Parrot MKi9200

Parrots neues Top-Car-Kit MKi9200 ermöglicht neben der eigentlichen Freisprechfunktion auch die Integration der beiden Apple-Überflieger iPhone und…

Parrots RKi8400

Testbericht

Parrot RKi8400

Endlich erhältlich: Statt von CD spielt das Parrots RKi8400 Musik von iPhone/iPod, USB, SD-Karte oder Bluetooth und hat eine Freisprecheinrichtung an…

Parrot MKi9100

Testbericht

Parrot MKi9100

Die neue 9000er-Freisprecherserie von Parrot bietet jede Menge Freisprechkomfort. naviconnect hat das Modell MKi9100 auf die Teststrecke geschickt.

Parrot Minikit Smart

Testbericht

Parrot Minikit Smart im Test

Ein universelles Car-Kit für Smartphones: Das Parrot Minikit Smart tritt mit allen Touchscreen-Geräten in Dialog.

Parrot Minikit Plus

Testbericht

Parrot Minikit Plus im Test

80,8%

Das Parrot Minikit Plus bietet überzeugende Sprachsteuerung zum günstigen Preis. Das zeigt unser Test.