Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Samsung SGH-M300

Mehr zum Thema: Samsung

Mit seiner zierlichen Statur will das M300 die Handtäschchen dieser Welt erobern. Die Ausstattung ist jedoch mager und die Empfangsqualität schwach.

Autoren:Redaktion connect, Markus Eckstein und Michael Peuckert • 21.6.2007 • ca. 1:10 Min

Samsung SGH-M300
Samsung SGH-M300
© Archiv
Inhalt
  1. Samsung SGH-M300
  2. Datenblatt
0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • gute Verarbeitung
  • gute Akustik

Contra

  • wenig Ausstattung
  • schlechter Empfang

Fazit

Connect-Urteil: 313 von 500 Punkte

0,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.
Samsung SGH-M300
Frauenliebling: Das SGH-M300 hat eine extrem kompakte Figur.
© Archiv

Keine Frage: Das 159 Euro günstige SGH-M300 polarisiert. Von "Ist das süß!" bis zu "Das soll ein Handy sein?" reichten die Reaktionen im Umfeld des Testers. Fest steht: Mit seinen extrem kompakten Abmessungen dürfte der auf die weibliche Kundschaft zielende Miniklapper sogar unter dem kleinen Schwarzen kaum auftragen. Dabei braucht sich das SGH-M300 optisch wahrlich nicht zu verstecken - sowohl Design als auch Verarbeitung können sich sehen lassen. Nur das helle, aber pixelige Display und die kleinen Tasten trüben den guten Eindruck.

Zweifel kommen freilich beim Blick auf die recht kurz geratene Ausstattungsliste auf. Hier lässt sich nämlich nur Magerkost entdecken. So fehlen etwa Bluetooth und ein HTML-Browser ebenso wie ein E-Mail-Client. Auch im Bereich Unterhaltung gibt sich das Samsung divenhaft zurückhaltend. Eine VGA-Kamera ohne Videofunktion, vier Spiele und ein UKW-Radio samt Stereo-Headset müssen reichen. Wenigstens bietet der Adressspeicher mit bis zu 500 Einträgen genügend Platz, um alle wichtigen Nummern im SGH-M300 zu speichern. Ob das der Frau von Welt genügt?

UKW-Radio
Hier spielt die Musik: Ein UKW-Radio hat das M300 eingebaut, mit einem MP3-Player kann es nicht dienen.
© Archiv

Diese Frage stellt sich bei der Gesprächs- und Stand-by-Zeit nicht, denn die liegt mit über fünf Stunden beziehungsweise bis zu zwölf Tagen im grünen Bereich. Dies gilt auch für die klar verständliche Akustik, die beim Telefonieren keine Verständnisfragen aufkommen lässt. Der Empfang ist jedoch nicht der beste, sodass es im ländlichen Bereich zu Verbindungsproblemen kommen kann.

Samsung SGH-M300

Samsung SGH-M300
Samsung SGH-M300
HerstellerSamsung
Preis159.00 €
Wertung313.0 Punkte
Testverfahren0.9
Mehr zum Thema: Samsung