Testbericht
Datenblatt
Inhalt
- In-Ear-Kopfhörer Shure SE 420
- Datenblatt
Technische Daten und Testergebnisse
Technische Daten und Testergebnisse | |
---|---|
Allgemein | |
Gewicht | 7,2 |
Funktionsprinzip | dynamisch |
Zubehör | Transportcase, drei glatte Schaumstoff- und drei Silikonpads, Verlängerungskabel, Adapter als Pegelabschächer, Lautsärkeregler. |
Messwerte | |
Impedanz | 21,5 Ohm |
Wirkungsgrad | 108,5 dB |
Bewertung | |
Kurzfazit | Der Shure 420 bekam gegenüberr seinen kleineren Brüdern zusätzlich nicht nur einen Lautstärkereglerr und einen Pegelabschwächer mit auf den Weg, sondern auch zwei Druckkammertreiber, die getrennt den Bass und den Mittelhochton übernehmen. Wenig mehr Details als der SE 310, wirkte in lauten Passagen weniger gepresst. Kehrseite der Medaille: Etwas zu vorlaute Höhen, wodurch etwa Snare-Trommeln zu knallig und laut im Verhältnis zu anderen Instrumenten wirkten. Für diejenigen die ein sehr direktes Klangbild suchen. |
Klang | Obere Mittelklasse |
Klangpunkte max. 70 | 39 |
Messwerte max. 10 Punkte) | 6 |
Praxis max. 15 Punkte) | 8 |
Wertigkeit max. 10 Punkte) | 4 |
Gesamturteil max. 120 Punkte) | befr. - gut 57 |
Preis / Leistung | befriedigend |
getestet in Ausgabe: | 8 / 07 |