E-Book-Reader
Sony PRS-T3 im Test
Das Sony PRS-T3 setzt auf das offene EPUB-Format. Im Test überzeugt der E-Book-Reader durch angenehme Textdarstellung und einfache Bedienung.

Sony PRS-T3: Erster Eindruck
Wochenlange Akkulaufzeiten, ein lesefreundliches, feinauflösendes 15,2 cm E-Ink-Pearl-Display (758 x 1024 Pixel), WLAN-Funk für den Buch-Direktkauf, rund 1,2 GB freier Speicherplatz für über 1000 digitale Bücher und ein Micro-SD-Kartenslot, der sich hinter dem rückseitig angeclipsten Kunststoffcover verbirgt - keine Frage, der PRS-T3 wird auch ohne integrierte Beleuchtung seine Leser finden.
Wer partout im Dunkeln schmökern möchte, muss die Hülle samt Rückwand tauschen und das optionale Cover mit ausziehbarer Leselampe (PRSACL30, UVP: rund 50 Euro) verwenden. Die Behelfsbeleuchtung vernachlässigt allerdings den unteren Bildschirmbereich und die Seitenränder merklich.
Der clevere Mix aus einer mechanischen Tastenreihe und einem Infrarot-Touchscreen, der prinzipbedingt auf eine lichtschluckende Display-Beschichtung verzichtet, erleichtert die Bedienung vom Start weg. Das Umblättern klappt mit einem Wisch zügig.
Generell reagiert der Sony für einen E-Book-Reader recht flott auf Fingerberührungen. Abgesehen von der Möglichkeit, den Zeilenabstand zu verändern, gibt's viele sinnvolle Einstelloptionen und Extras. Zu den Highlights zählen hier die umfassenden Notiz- und Markierfunktionen. Anmerkungen werden handschriftlich oder über die praxisgerechte virtuelle Tastatur erfasst.

Mehrere hochwertige Wörterbücher, die kontextbezogene Google-Suche und Wikipedia-Anbindung via WLAN runden den modernen Lesespaß ab. Unterm Strich ein gut ausgestatteter, ordentlich verarbeiteter EPUB-Reader, der in Rot, Schwarz und Weiß erhältlich ist.
Sony PRS-T3: Ausstattung
+ akzeptable Performance+ umfassende Notizfunktionen+ gute virtuelle Tastatur und Wörterbücher+ erweiterbarer Speicher- keine Display-Beleuchtung
Sony PRS-T3: Bedienung
+ angenehme Textdarstellung+ einfache Bedienung mit Tasten und Infrarot-Touchscreen- schmalere Schatten durch höheren Display-Rahmen- Micro-SD-Slot schwer zugänglich
Sony PRS-T3: Kaufen oder Warten?
Das Sony PRS-T3 überzeugt durch angenehme Textdarstellung und einfache Bedienung. Auch die Ausstattung und die Verarbeitung des EPUB-Readers können sich sehen lassen.
Wer zudem keinen Wert auf Display-Beleuchtung legt, ist mit dem Sony PRS-T3 gut bedient. Als Alternativen bieten sich der Kobo Aura und das Amazon Kindle Paperwhite 2 an, welche zu einem ähnlichen Preis verfügbar sind.
Technische Daten
- Maße: 109 x 160 x 12 mm
- Gewicht: 200 g
- Display: 6-Zoll-E-Ink-Pearl, Auflösung: 758 x 1024 Pixel
- Speicher: 1,2 GB verfügbar, per Micro-SD erweiterbar