Testbericht
Sony Xperia Z3 Compact im Test
Das Sony Xperia Z3 Compact lässt im Test die komplette Konkurrenz hinter sich, inklusive des großen Bruders Xperia Z3.
- Sony Xperia Z3 Compact im Test
- Sony Xperia Z3 Compact: Prozessor und Kamera
- Datenblatt
- Wertung

Das Sony Xperia Z3 Compact ist als handliche Alternative zum Flaggschiff Xperia Z3 positioniert. Da ähnelt die Modellpolitik von Sony der von Apple in Sachen iPhone 6: Zwei technisch nahezu identische Geräte mit unterschiedlichen Displaygrößen lassen dem Kunden die Wahl zwischen einem kompakten Telefon, das man einhändig bedienen kann, und einem Phablet, das zwar nur noch schwer in die Hosentasche passt, dessen mächtiger Bildschirm im Gegenzug aber locker als Tablet-Ersatz taugt.
Dem Xperia Z3 Compact sehen Kenner aufgrund des kantigen, sogenannten Omnibalance-Designs sofort an, dass es von Sony kommt: Vorder- und Rückseite sind mit Glas beschichtet und werden von einem sanft gerundeten Rahmen zusammengehalten, der anders als beim Xperia Z3 (Testbericht) beim Z3 Compact aus Kunststoff in Milchglasoptik besteht. So glänzt die Rahmenoberfläche samtig und ist gleichzeitig leicht durchscheinend: ein Hingucker.
Das Z3 Compact ist wasser- und staubfest nach IP65/68 und exzellent verarbeitet. Wenn man etwas kritisieren kann, ist es die Sturzgefahr: Aufgrund der glattpolierten Rückseite rutscht es schnell von der Tischkante, sobald es auch nur einen halben Millimeter schief aufliegt.
Starkes Display
Das Z3 Compact hat ein sehr helles Display (547 Candela), zeigt aber nur 1280 x 720 Pixel. Wobei diese Auflösung für das 4,6 Zoll große Display locker ausreicht. Was besonders gut gefällt, ist die maximale Ausnutzung der Frontseite für die Darstellung. Obwohl das Gerät genauso hoch und breit ist wie der Vorgänger Z Compact, hat es Sony geschafft, die Display-Diagonale von 4,3 auf 4,6 Zoll zu vergrößern. Die Ränder um den Screen sind dabei außerordentlich schmal gefertigt - wie schmal, zeigt ein Vergleich mit dem Galaxy S5 mini (Testbericht): Obwohl das Samsung ein kleineres Display hat (4,5 Zoll), ist es mit 131 x 65 Millimetern größer als das kompakte Kraftpaket von Sony.