Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Testbericht

stereoplay - Neue Netzwerfunktionen

Mehr zum Thema: Sony

Autoren: Redaktion connect und Johannes Maier • 22.7.2009 • ca. 2:25 Min

Inhalt
  1. AV-Receiver Sony STR DA 6400 ES
  2. stereoplay - Neue Netzwerfunktionen
  3. Datenblatt

Um Musik ins Heimnetzwerk zu streamen, musste sie bisher in digitaler Form auf dem PC oder NAS-Server gespeichert sein. Darauf können dann geeignete Netzwerk-Player zugreifen und die Klänge komfortabel sowie in Top-Klangqualität wiedergeben. Mit dem STR DA 6400 ES führt Sony nun eine neue Funk...

Um Musik ins Heimnetzwerk zu streamen, musste sie bisher in digitaler Form auf dem PC oder NAS-Server gespeichert sein. Darauf können dann geeignete Netzwerk-Player zugreifen und die Klänge komfortabel sowie in Top-Klangqualität wiedergeben.

Mit dem STR DA 6400 ES führt Sony nun eine neue Funktion für die Heimvernetzung ein, die es erlaubt, auch analog an den Receiver angeschlossene Programmquellen ins Netzwerk zu streamen. Dazu enthält das Sony-Receiver-Flaggschiff einen UPnP-AV-Server, wie er ja auch auf PC oder NAS für die Verteilung ins Netz zuständig ist. stereoplay hat ihn mit dem Audio-Netzwerk-Player WAP 8500 von Teac ausprobiert, der den Sony als Server genauso anzeigte wie etwa den weit verbreiteten Twonky-Media-Server.

Zum Einspeisen ins Netz bietet der Sony alle analog angeschlossenen Hochpegelquellen an; besonders bequem geht es über die Einstellung "Source", bei der automatisch die gerade am Receiver gehörte Quelle gestreamt wird. Digital über SPDIF verbundene Geräte lässt Sony nicht fürs Streamen zu, allerdings können diese zusätzlich analog angeschlossen werden, um die neue Funktion zu nutzen.

image.jpg
der str da 6400 es greift für den webradioempfang auf den beliebten provider shoutcast zu. aus dem riesigen programmangebot lassen sich bequem favoritenlisten erstellen. die abbildung stammt von der mitgelieferten medienverwaltungs-software vaio plus.
© Archiv

Nach Anwahl des Sony als Server zeigt der Netzwerk-Player nicht nur die analogen Eingänge namentlich an, sondern auch den ebenfalls streambaren UKW-Tuner inklusive dessen vorprogrammierte Sender. Eine Einschränkung besteht darin, dass immer nur ein Netzwerk-Player auf den Sony zugreifen kann; mehrere Räume lassen sich auf diese Weise also nicht mit Musik versorgen. Nett ist, dass der Analog-Server auch im Standby-Betrieb des Receivers funktioniert.

Außer dem Server enthält der STR DA 6400 ES auch einen Client, also eine Netzwerk-Player-Funktion. Damit lassen sich sich Musik, Fotos und Videos wiedergeben. Letzteres war bisher nur über separate Clients möglich.

Bezüglich der Audioformate bietet der Sony MP3, AAC und WMA ohne DRM-Kopierschutz, WAV-Dateien laufen bis 48 Kilohertz, mit 96 Kilohertz aber nicht. Sehr gut ist die Möglichkeit, auch während der Musikwiedergabe die Verzeichnisse zu durchsuchen, ein Feature, das Audio/Video/Foto-Netzwerk-Player in der Regel nicht bieten.

Diese Bedienungsstruktur macht eine Diashow mit Musikuntermalung möglich, es kann somit erst die Musik ausgewählt und dann eine Fotosequenz gestartet werden. In dieser für die Praxis sehr wichtigen Hinsicht ist der Sony also bestens gerüstet.

Spärlich fällt hingegen die Videosektion aus, denn es laufen nur die Formate MPEG2 und WMV in Standardauflösung. Das beinhaltet zwar gerippte DVDs und Mitschnitte vom DVB-Empfang, High-Definition-Formate gleichwelcher Art bleiben aber außen vor.

Für den Webradioempfang hat Sony den Zugriff auf die Programme von Shoutcast eingerichtet, womit auf Anhieb Tausende Stationen zur Verfügung stehen. Daraus lassen sich direkt während der Wiedergabe Favoritenlisten erzeugen. Gut dabei sind die übersichtliche Darstellung und die einfache Bedienung.

Apropos Bedienung. Ein AV- Receiver in der Klasse des 6400 ist ohnehin schon ein extrem Feature-reiches Gerät, das durch die Netzwerk-Funktionen nochmals erweitert wird. Daher ist ein übersichtliches Bedienkonzept - wie es der Sony bietet - von großer Bedeutung. Überzeugend sind auch die tollen Anzeigemenüs mit Albumcovers. Das Display am Gerät könnte aber mehr anzeigen, so funktioniert die Netzwerk-Musikwiedergabe nur mit eingeschaltetem TV.

Hilfreich für die Konfiguration per PC/Netzwerk ist die mitgelieferte ES-Utility-Anwendungssoftware. Allerdings geht es auch ohne sie direkt mit dem Gerät/TV - bis hin zur problemlosen Netzwerkeinrichtung über geführte Assistenten.

Der Zugriff auf Mediadaten läuft per UPnP-AV-Server - wie Twonky - oder über die ebenfalls mitgelieferte VAIO-Software, die auch die Wiedergabe der per Receiver gestreamten Analogquellen erlaubt.

Sony STR DA 6400 ES

Vollbild an/aus
Sony STR DA 6400 ES
Sony STR DA 6400 ES
HerstellerSony
Preis3000.00 €
Wertung54.0 Punkte
Testverfahren1.0
Mehr zum Thema: Sony