Testbericht

Subwoofer Arcam Logo

25.9.2008 von Redaktion connect und Wolfram Eifert

Der Logo (600 Euro) von Arcam klingt stämmiger als er aussieht.

ca. 0:25 Min
Testbericht
  1. Subwoofer Arcam Logo
  2. Datenblatt
Lautsprecher Arcam Logo
Lautsprecher Arcam Logo
© Archiv
Lautsprecher Arcam Logo
Die Flachmembran belegt fast die gesamte Bodenplatte. Den Abstand sichern Füße.
© Julian Bauer

Weder Chassis noch Rohre sind beim Logo von Arcam zu sehen, erst der Blick auf die Unterseite verrät den Anwendungszweck. Eine langhubige Flachmembran nutzt dort den nur wenige Zentimeter entfernten Fußboden als unterstützende Grenzfläche. Der Logo ist auf AV-Anwendungen spezialisiert, es gibt lediglich Cincheingänge und keine Boxenklemmen.

Eine stromgenügsame Class-D-Endstufe mit 200 Watt entlockt dem Logo bis zu 105 Dezibel Schalldruck. Dagegen ist der Tiefgang mit 47 Hertz (bei -3 dB) eher moderat, wobei die Down-fire-Auslegung über den Fußboden zusätzlich Unterstützung bietet. So klang der Logo dann doch stämmiger, als er aussieht. Alles in allem ein gediegener, unaufdringlich-wirksamer Begleiter.

Arcam Logo

Arcam Logo
Hersteller Arcam
Preis 600.00 €
Wertung 51.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Nubert AW-1100 im Test

Subwoofer

Nubert AW-1100 im Test

Nubert liefert einen Nachfolger des legendären Subwoofers AW-1000. Kann der AW-1100 an dessen Leistungen anknüpfen?

SVS SB-12 NBS

Subwoofer

SVS SB-12 NBS im Test

Seinen Subwoofer bietet SVS mit geschlossenem Gehäuse oder Bassreflex-Konstruktion an. Wir haben die geschlossene Version SB-12 NBS getestet.

Canton Sub 12.2

Subwoofer

Canton Sub 12.2 im Test

Im Canton-Subwoofer Canton Sub 12.2 sind gleich zwei Zwölf-Zoll-Chassis verbaut. Wie klingt die Passivmembran-Konstruktion im Test?

Velodyne EQ Max 10

Subwoofer

Velodyne EQ Max 10 im Test

Der 10-Zoll-Subwoofer EQ Max 10 von Velodyne bietet eine Einmessfunktion und einfache Bedienung. Wie klingt der Woofer im Test?

Paradigm Studio Sub 12

Subwoofer

Paradigm Studio Sub 12 im Test

Der Studio Sub 12 von Paradigm ist sehr kompakt gebaut. Im Hörraum überraschte er dennoch mit seiner Power.