Technik im Detail
- Lautsprecher Cabasse La Sphere
- Technik im Detail
- Vorgeschichte
- Datenblatt
Der intern QC 55 genannte Vierwegekoax unterscheidet sich grundlegend von den Systemen anderer Hersteller, die selten aus mehr als zwei Treibern bestehen und in der Regel trichterförmige äußere Membranen verwenden. Dadurch entstehen Schallführungen, die das Rundstrahlverhalten beeinträchtigen; ...
Der intern QC 55 genannte Vierwegekoax unterscheidet sich grundlegend von den Systemen anderer Hersteller, die selten aus mehr als zwei Treibern bestehen und in der Regel trichterförmige äußere Membranen verwenden. Dadurch entstehen Schallführungen, die das Rundstrahlverhalten beeinträchtigen; auch sind Bandbreite und Schalldruck bei zwei Chassis begrenzt.
Große Boxen mit Punktstrahlern sind deshalb oft mit zusätzlichen Bässen und Superhochtönern bestückt. Cabasse umschifft das Problem der wechselseitigen Schallführung durch die konsequente Ausgestaltung als Kugel und den Einsatz von ringförmigen, leicht nach vorn gewölbten Membranen für die mittleren Systeme. La Sphere ist ein Meisterwerk mit Vorbildfunktion, dem deutlich preiswertere Systeme folgen. stereoplay hält Sie auf dem Laufenden.