Testbericht

Yamaha RX-V 1700

12.8.2010 von Redaktion connect und Bernhard Rietschel

Wer einen so schwungvoll, plastisch und sauber musizierenden Receiver hat, braucht keinen - zumindest keinen erschwinglichen - Vollverstärker mehr.

ca. 0:35 Min
Testbericht
  1. Yamaha RX-V 1700
  2. Datenblatt
image.jpg
© Archiv

Auf den Bi-Amp-Kniff verstand sich schon der Vorgänger Yamaha RX-V 1600, der so prall ausgestattet war, dass es für den Nachfolger 1700 kaum Profilierungsmöglichkeiten gibt. Die eingangs erwähnte Verbesserung seiner HDMI-Fähigkeiten zählt dazu, ebenso der Anschluss für das Yamaha-eigene iPod-Dock. Trotz der auf dem Papier geringen Änderungen hat Yamaha mit dem 1700er einen komplett neuen Receiver gebaut. Und wie schon der größere 2700 kommt nun auch der 1700 ohne Kühlgebläse aus - für viele die wichtigste Neuerung.

image.jpg
Dank großzügigem Kühlkörper kommt der RX-V 1700 ohne lästige Lüfter aus.
© Archiv

Hörtest

Der 1700 unterscheidet sich vom 1600 auch klanglich. Surround-Ton kam gewohnt weiträumig und präzise, wirkte aber einen Hauch mechanischer als über den Vorgänger. Den kleinen, mit Spielfilmen nahezu bedeutungslosen Rückschritt verziehen die Tester aber im Nu, als der 1700 in Stereo loslegte. Wer einen so schwungvoll, plastisch und sauber musizierenden Receiver hat, braucht keinen - zumindest keinen erschwinglichen - Vollverstärker mehr.

Yamaha RX V 1700

Yamaha RX V 1700
Hersteller Yamaha
Preis 1050.00 €
Wertung 57.0 Punkte
Testverfahren 1.0

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Yamaha RX-V 361

Der kleinste Yamaha-Receiver besticht durch große Ausstattung

AV-Receiver Yamaha RX-V 2065

Testbericht

AV-Receiver Yamaha RX-V 2065

Um perfekt zu sein, fehlt dem Yamaha RX-V 2065 (1000 Euro) noch die Fähigkeit, auch auf UPnP-Server jenseits des Windows Media Player 11 zuzugreifen.

Yamaha RX-V 3067

Testbericht

Im Test: AV-Receiver Yamaha RX-V 3067

Ein großer AV-Receiver von Yamaha weckt stets auch große Erwartungen. AUDIO schaute genau nach und prüfte ob der neue RX-V 3067 (1750 Euro) auch das…

Yamaha RX V 671

Testbericht

AV-Receiver Yamaha RX V 671

Bloß nicht auf ihn herabsehen! Für den preisgünstigen Yamaha RX V 671-Receiver können sich auch anspruchsvolle Musikfreunde erwärmen.

Yamaha RX A 2010

Testbericht

Test: Yamaha RX A 2010

Der neue Yamaha RX A 2010 ist wie ein highendiger Verstärker aufgebaut - mit links- und rechtsseitigen großen Endstufen. Zudem lässt er Besitzer…