Kombitest

Das Phono-Teil

9.3.2011 von Dalibor Beric

ca. 0:30 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Vor-/End-Kombi Linn Akurate Kontrol, Linn Akurate 2200
  2. Das Phono-Teil
  3. Der ewige Wettsreit

Linn zu Plattenspieler verhält sich  wie Frankreich zu Wein. In beiden Fällen hat man das Produkt nicht erfunden, aber zur Perfektion gebracht. So ist der Sondek LP 12 SE mit Motorsteuerung Radikal, Subchassis Keel und Tonarm Ekos SE (6/09) der beste Plattenspieler, den stereoplay kennt.

image.jpg
© Archiv

So wundert es nicht, dass die Phono-Platine der Vorstufe Kontrol mit praxisgerechten Anschlusswerten, getrennten Schaltkreisen für MC- und MM-Abtaster (links und rechts auf der Platine im Bild) sowie hervorragendem Klang glänzt.

Denn via LP 12 SE und MC-Tonabnehmer Lyra Kleos (10/10) übertrumpfte der Phonoeingang mit mehr Feininformation die Hochpegel-Eingänge sogar dann noch, wenn diese hochauflösende Aufnahmen über das Resolution Audio Cantata Music Center (stereoplay 1/11) zugespielt bekamen.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Top-AV-Receiver im Test

Vergleichstest

Vier Top-AV-Receiver im Test

Vier der aktuellen Top-AV-Receiver mussten im Test zeigen, was sie können. Leistung satt und Features ohne Ende gegen eher klassische HiFi-Tugenden.…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Midi-HiFi-Sets

Vergleichstest

Drei Midi-HiFi-Sets im Test

Was zwingt uns zu einem HiFi-Format von 43,5 Zentimeter in der Breite? Nichts. Eine Gruppe britischer High-End-Hersteller weigert sich eisern und…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…