Linn Mehrkanal-Vorstufe + Linn Endstufen

12.8.2010 von Redaktion connect

Chakra, Exotik, Majik - kraftvolle Namen für die Vor- und Endstufen-Kombination aus dem Hause Linn. Ob es auch kräftig im Gehörgang kribbelt?

ca. 0:40 Min
Vergleich
image.jpg
© Archiv

Nessie, das berühmte Ungeheuer, und die High-End-Schmiede Linn haben etwas gemeinsam. Sie sind beide in Schottland zu Hause, beide nach einem Gewässer benannt und tauchen beide hier und da mysteriös aus dem Nebel auf, um die Welt zu erstaunen.

Von Nessie hat man schon lange nichts mehr gehört, aber Linn sorgte erst kürzlich mit einem neuen Download-Angebot auf www.linnrecords.com für Gesprächsstoff. Die audiophile Digitalgemeinde findet dort nun Jazz- und Klassik-Alben nicht nur als MP3 zum Download vor, sondern auch unkomprimiert - und sogar in "Studiomaster-Qualität", als Windows Media Audio Lossless. Letztere entspricht der Qualitätsstufe, die Linn für das SACD-Mastering einsetzt: endlich ein Beispiel dafür, dass Downloads auch highendig sein können und dürfen. Und die passende Quelle für soviel Klangkost ist mit dem Netzwerk-Player Linn Klimax DS seit November 2007 auch erhältlich. Alles Weitere, von der Vorstufe bis hin zu Lautsprechern und allerlei Ausgabe-Zubehör, ist bei Linn ja reichlich vorhanden.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Top-AV-Receiver im Test

Vergleichstest

Vier Top-AV-Receiver im Test

Vier der aktuellen Top-AV-Receiver mussten im Test zeigen, was sie können. Leistung satt und Features ohne Ende gegen eher klassische HiFi-Tugenden.…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Midi-HiFi-Sets

Vergleichstest

Drei Midi-HiFi-Sets im Test

Was zwingt uns zu einem HiFi-Format von 43,5 Zentimeter in der Breite? Nichts. Eine Gruppe britischer High-End-Hersteller weigert sich eisern und…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…