Städte-Wertung: Das beste Handy-Netz in Hamburg
Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom VodafoneIn der Hansestadt zeigt sich das von der bundesweiten Rangfolge vertraute Bild: Die Telekom führt deutlich, Vodafone folgt auf Platz zwei und O2/Telefónica auf Platz drei – alle drei liegen auf hohem Niveau.

Unsere Einzelauswertung fürs nördliche Tor zur Welt liefert auch in diesem Jahr die vom bundesweiten Test bekannte Rangfolge. Bemerkenswert ist diesmal allerdings die Deutlichkeit, mit der sich die Telekom in der Gesamtauswertung für Hamburg von ihren beiden Mitbewerbern absetzt. Entsprechend erz...
Unsere Einzelauswertung fürs nördliche Tor zur Welt liefert auch in diesem Jahr die vom bundesweiten Test bekannte Rangfolge. Bemerkenswert ist diesmal allerdings die Deutlichkeit, mit der sich die Telekom in der Gesamtauswertung für Hamburg von ihren beiden Mitbewerbern absetzt. Entsprechend erzielen die Bonner auch in der Hansestadt die Note „überragend“. Vodafone und Telefónica bekommen jeweils ein „sehr gut“ und liegen in diesem Fall recht dicht beieinander.
Dabei sind die Unterschiede in der Telefonie-Disziplin insgesamt geringer ausgeprägt – hier schafft es O2/Telefónica zudem, Vodafone zu überholen und bis auf einen Punkt Abstand an die Telekom heranzurücken. In der Datenkategorie gilt ähnliches bei den Ergebnissen der Walktests – auch hier ist Telefónica stärker als Vodafone.

Die stärker gewichteten Drivetests wiegen dieses Teilergebnis aber wieder auf, sodass sich in der wichtigen Datenkategorie die bekannte Rangfolge ergibt, die gleichermaßen aus dem Hamburger wie aus dem bundesweiten Gesamtergebnis bekannt ist. Die Crowdsourcing-Analysen bestätigen diese Reihenfolge ebenfalls: Vorne liegt die Telekom, dann folgt Vodafone und auf Platz drei Telefónica. Dabei sind die Punktabstände in der Crowd-Disziplin geringer als in den anderen Testkategorien.

Ein Blick auf die unten abgebildete Karte zeigt, wo welcher Anbieter beim Testkriterium „Qualität der Breitbandversorgung“ in Hamburg am besten abschneidet. Auch hier zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr auf den ersten Blick, dass Telefónica mittlerweile absolut gleichberechtigt am Wettkampf um die Vorherrschaft in den einzelnen „Evaluation Areas“ (2 x 2-km-Kacheln) teilnimmt.

Hier zeigt die Telekom lokale Stärken etwa in Steinwerder, Wandsbek oder Billstedt. Vodafone dominiert unter anderem in Rothenburgsort, Altenwerder oder Eißendorf. Und Telefónica erobert Teile von Bezirken wie Wilhelmsburg, Heimfeld, Fuhlsbüttel oder Sülldor .