Vergleichstest Aktiv-Boxen Sonics Argenta Aktiv, Quad 12 L Studio Active
Aktivboxen sind teuer oder schmucklos? Die Monitore Sonics Argenta Aktiv (2600 Euro das Paar) und Quad 12 L Studio Active (1200 Euro das Paar) garantiert nicht! Mühelos überschreiten sie die Grenzen zwischen HiFi und Studio.

Aktiv ist das Lautsprecherprinzip der Zukunft - diese gewagte These stammt nicht von einem Studiomonitor-Fan oder einem Nur-Aktiv-Hersteller wie Backes & Müller, sondern von Joachim Gerhardt. Der Boxenentwickler startete vor knapp drei Jahren seine Firma Sonics und schuf mit dem kleinen Monitor Argenta in Rekordzeit einen Klassiker des Genres. Die Bezeichnung "Monitor" schlägt schon die Brücke in Richtung Profi-Technik und lässt den jüngst erfolgten Schritt nur folgerichtig erscheinen: Als Argenta Aktiv kommt nun eine Variante mit eingebautem Verstärker auf den Markt, die den Ruhm von Sonics auch in die Studio-Welt tragen soll.
Denn im Gegensatz zu HiFi-Hörern bevorzugen Tonmeister und Studiotechniker oft Boxen mit eingebautem Amp und aktiver Frequenzweiche. Das hat im Studioalltag auch praktische, im Wesentlichen jedoch klangliche Gründe, schließlich bieten echte aktive Konzepte handfeste akustische Vorteile. Einen hervorragenden Ruf in beiden Welten genießt bereits die ehemals englische Firma Quad, die primär bekannt ist für ihre Vollbereichs-Elektrostaten.