Vergleichstest Blu-ray Player Panasonic DMP-BD35, Samsung BD-P2500, Sony BDP-S350

13.11.2008 von Redaktion connect

Samsung BD-P2500, 400 Euro; Panasonic DMP-BD35, 350 Euro; Sony BDP-S350 330 Euro: Die Preise für Blu-ray-Player sinken schneller als mancher Aktienkurs. Lohnt sich die Investition in die neuen Einsteigermodelle von Panasonic, Samsung und Sony?

ca. 0:40 Min
Vergleich
image.jpg
© Archiv

Panasonic korrigierte den ursprünglich auf 400 Euro angesetzten Preis für den DMP-BD 35 um 50 Euro nach unten. Schließlich gibt es neuerdings einen Widersacher von Sony, der mit 330 Euro lockt. Ein klares Zeichen, dass der Preiskampf in der High-Definition-Liga begonnen hat. Sieben Monate nach dem Ende des Formatkriegs wird nun also die zweite Runde im Hauen und Stechen um Marktanteile eingeläutet. Einsteiger sollen mit günstigen Preisen geködert werden. Wer über den Kauf einer PlayStation 3 nachgedacht hat, findet nun eine ganze Reihe Player-Alternativen.

Doch wie gut ist High-Definition in einer Preisklasse, in der man schon intensiv nach einem ordentlichen DVD-Spieler fahnden muss? Wo muss der potenzielle Blu-ray-Interessent Abstriche machen? Oder kann er sich womöglich nach einem Schnäppchenkauf zurücklehnen und den Käufern der teuren Vorgängermodelle eine lange Nase drehen?

Im Test: Panasonic DMP-BD35 um 350 Euro; Samsung BD-P2500 um 400 Euro; Sony BDP-S350 um 330 Euro

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP 120, Philips BDP 7500, Denon DBP 1610, Sony PS 3 Slim 120 GB

Vergleichstest Blu-ray-Player Pioneer BDP 120, Philips BDP…

Die Playstation 3 war lange ein Schnäppchen als Blu-ray-Player. Kann die Konsole aktuellen HiFi-Modellen der gleichen Preisklasse noch Paroli bieten?

Blu-ray-Player Panasonic DMP BDT 300, Samsung BD C 6900

Vergleichstest

Blu-ray-Player Panasonic DMP BDT 300, Samsung BD C 6900

Zwei brandneue 3D-Player aus der Serie und ein AV-Receiver mit HDMI 1.4a: stereoplay lädt ein zum Test-Ausflug, der den Horizont erweitert.

Blu-ray-Player Arcam FMJ BDP 100, Marantz UD 5005

Vergleichstest

Blu-ray-Player Arcam FMJ BDP 100, Marantz UD 5005

Zwei topaktuelle Blu-ray-Player, zwei Kulturen: Marantz UD 5005, der digitale Universalist, und Arcam FMJ BDP 100, der anspruchsvolle Audiophile.

Blu-ray-Player von Onkyo und Yamaha im Vergleich

Vergleichstest

Blu-ray-Player von Onkyo und Yamaha im Vergleich

Diese zwei Player a 500 Euro könnten unterschiedlicher kaum sein. Für wen taugt der highendige Onkyo BD SP 809? Wer ist mit dem Yamaha-Alleskönner…

Arcam BDP 300 vs. Marantz UD 7007

Vergleichstest Blu-ray-Player

Arcam BDP 300 und Marantz UD 7007 im Vergleich

Unsere Tester haben zwei Blu-ray-Player mit High-End-Anspruch geprüft. Arcam BDP 300 oder Marantz UD 7007 - wer triumphiert?