Vergleichstest Hybridverstärker Magnat MA-800, Unison Unico Secondo, Vincent SV-236 Mk

2.4.2009 von Redaktion connect

Drei neue Hybridverstärker kombinieren Röhren mit Transistoren - und sollen klanglich das Beste aus beiden Welten vereinen.

ca. 0:20 Min
Vergleich
image.jpg
© Archiv

Die Formel für einen typischen Hybridverstärker wirkt auf den ersten Blick so einfach wie attraktiv: Nimm Röhren für die Vorstufe, wo sie relativ pflegeleicht und wartungsarm sind, und kombiniere sie mit dem Leistungsangebot und dem braven Praxisverhalten einer transistorisierten Leistungsstufe. Die Vakuumkolben sollen dabei mit ihrer etwas stärkeren, dafür aber in ihrer dynamischen und harmonischen Struktur mehr dem natürlichen Vorbild entsprechenden Klirr-Signatur letztlich den Klang des Verstärkers prägen.

Im Test: Magnat MA-800, um 1500 Euro; Unison Unico Secondo, um 2000 Euro; Vincent SV-236 Mk, um 1700 Euro

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

High-End-Vollverstärker

Vergleichstest

Vier High-End-Vollverstärker im Test

Vier höchst unterschiedliche High-End-Vollverstärker hat stereoplay auf Klang und Funktionalität untersucht. Welcher besitzt das Zeug zum neuen…

Röhren-Vollverstärker

Vergleichstest

Drei Röhren-Vollverstärker im Test

Nach der Vollendung seiner Haupt-HiFi-Anlage darf der High-Ender an einen Nebenhörplatz mit einem dieser kleinen Röhren-Amps denken - und unter…

Class-A-Verstärker

Vergleichstest

Drei Class-A-Verstärker im Test

Nach Jahren des Probierens steigt der erfahrene High-Ender zumeist auf Class-A-Verstärker um. Führen diese - mehr oder minder stets unter Volldampf -…

Marantz PM 6004

Top 5 der Redaktion

Die besten Transistorverstärker bis 500 Euro

Wer die ersten audiophilen Schritte wagt, muss sich unweigerlich Gedanken über einen geeigneten Verstärker machen. Wir stellen gute und günstige…

Röhrenverstärker

Röhrenverstärker

Melody Dark 2A3 und Pure Sound 2A3 im Test

Von ihrer Sorte gibt es nur wenige: Zwei Amps eifern mit 2A3-Ur-Röhren im Gegentakt der Urform des HiFi-Verstärkers nach. Wie das klingt, verrät unser…