Streaming

Apple Music Classical: Streamingdienst für Klassik gestartet

Mit Apple Music Classical steht ab sofort ein Streamingdienst bereit, der sich an Fans klassischer Musik richtet. Anfangs ist der Dienst allerdings nur für iPhones verfügbar.

News
VG Wort Pixel
Apple Music Classical startet
Apple Music Classical ist ab sofort im App Store verfügbar, allerdings nur auf iPhones ab iOS 15.4
© Apple

Nachdem Apple im August 2021 den renommierten Klassik-Streamingdienst Primephonic übernommen hatte, folgt nun mit dem Release von Apple Music Classical der nächste Schritt.
Nach dem Vorbild der bewährten Primephonic Benutzeroberfläche wurde auch die neue App speziell auf die Bedürfnisse von Klassikfans zugeschnitten.

Mit über fünf Millionen Titeln verfügt Apple Music Classical über den weltweit größten Klassik-Katalog, so Apple. Um sich in dieser Fülle zurecht zu finden, wurde eine neue Suche speziell für Werke der Klassik entwickelt. Die Suche ermöglicht die Kombination von klassikspezifischen Keywords. So kann neben Komponist*innen, Dirigent*innen, Solist*innen auch nach Opusnummer, Instrument und Aufnahme gesucht werden.

Laut Apple soll mit Hi-Res Losless Audio höchste Audioqualität geliefert werden. Unterstützt werden Auflösungen von bis zu 24bit und Samplingraten von bis zu 192 kHz. Mit 3D-Audio und Dolby Atmos soll eine 360°-Klanglandschaft geschaffen werden, welche den Klang der berühmtesten Konzertsäle nachempfindet.

Bereits zum Start können Hörer*innen auf eine Vielzahl kuratierter Inhalte zurückgreifen. Unter den zum Start verfügbaren 700 Playlists befinden sich unter anderem eine Editor's Choice Liste sowie Klassik-Geheimtipps. Für Einsteiger bietet Apple Music Classical die „The Story of Classical” Audioguides, Enthusiasten erhalten mit “Track für Track” Audiokommentare führender Klassik-Künstler*innen.

Apple Music Classical ist zum Start exklusiv auf iPhones mit iOS 15.4 oder neuer nutzbar. Eine Unterstützung von Macs und iPads soll es vorerst nicht geben. Bestehende Abonnent*innen von Apple Music können Apple Music Classical ohne Zusatzkosten nutzen.
Eine Android-App soll laut Pressemitteilung zwar folgen, das Release-Datum ist allerdings noch unbekannt.

Apple Music Classical
Das UI der App orientiert sich an der bewährten Benutzeroberfläche von Primephonic.
© Apple

29.3.2023 von Frederick Heinz

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Zeppelin Air

Heimvernetzung

Das kann Apple Airplay

Apples Streaming-Protokoll ist für Musikübertragungen verbreitet. Mittlerweile unterstützt es auch Fotos und Videos.

IKEA Place AR-App für iOS 11

IKEAs virtueller Raumplaner

IKEA AR-App: Mit iOS 11 Möbel virtuell im Raum platzieren

IKEA nutzt Apples neues Augmented-Reality-Feature in iOS 11 für eine neue App. Mit IKEA Place platziert man Möbel vor dem Kauf virtuell im Raum.

Skype Logo

iOS-App stürzt ab

iPhone 8 (Plus): Probleme mit Skype-App

Die Skype-App macht auf den neuen iPhone 8 (Plus) von Apple anscheinend Probleme. Einige Nutzer berichten von Abstürzen der App auf den Smartphones.

Google iOS-App

Streamingdienst

YouTube Music und Premium: Abo-Abschluss auf iPhone teurer

Wer einen der neuen Bezahldienste von YouTube abonnieren will, sollte dies nicht über sein iOS-Gerät tun. Der Preisunterschied auf iPhone und iPad ist…

iPhone Abo kündigen

iPhone-Tipp

iPhone: App-Abos kündigen - so geht's

Wenn Sie eine abonnierte App nicht mehr benötigen, dann reicht es nicht, sie vom iPhone zu löschen. Sie müssen auch das Abo kündigen. So geht's.