Vorstellung vor WWDC?

Apple Reality Pro: Mixed-Reality-Headset soll im Frühjahr kommen

2023 soll endlich das Mixed-Reality-Headset von Apple erscheinen. Für das Reality Pro soll Apple die Entwicklung anderer Produkte zurück gestellt haben.

News
VG Wort Pixel
Apple Event September 2022
Stellt Apple im Frühjahr ein Mixed-Reality-Headset vor?
© Apple

Schon seit Jahren ranken sich Gerüchte um eine Virtual- oder Augmented-Reality-Brille von Apple. Etwas konkreter wurden sie im Mai 2022, als es hieß, dass ein Mixed-Reality-Headset dem Apple-Vorstand präsentiert worden sei. Nun scheint auch endlich die tatsächliche Vorstellung des neuen Produkts näher zu rücken.

Mark Gurman von Bloomberg äußert in seinem Power-On-Newsletter die Vermutung, dass Apple das Mixed-Reality-Headset, das den Namen Reality Pro tragen soll, im kommenden Frühjahr präsentieren wird. Einige Software-Entwickler sollen bereits die Möglichkeit gehabt haben, das Gerät zu testen.

Der aktuelle Plan soll nun sein, das Headset noch vor dem WWDC der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei der Entwicklerkonferenz im Juni soll dann das zugehörige Betriebssystem xrOS vorgestellt werden, so dass Software-Entwickler Anwendungen dafür entwicklen können. Der Verkaufsstart könnte dann im Herbst 2023 erfolgen.

Weniger Neuvorstellungen für 2023 geplant

Laut Gurman sieht Apple das Reality Pro als die wichtigste Produktvorstellung in diesem Jahr an. Dafür wurde auch Personal von anderen Projekten abgezogen. Somit soll es in anderen Bereichen weniger bahnbrechende Neuerungen geben.

So soll es etwa bei den MacBook Pros außer neuen M2-Pro- und M2-Max-Prozessoren keine Neuerungen geben. Auch Updates für die iPad-Pro-Reihe sowie das erwartete größere iPad sollen erst 2024 erscheinen. Bei iPad Mini, iPad Air und Apple Watch wird ebenfalls höchstens ein kleineres Specs-Update erwartet. Immerhin die große Version des HomePod könnte 2023 eine Neuauflage erhalten.

Auch was die Software angeht, soll das Mixed-Reality-Headset Vorrang haben. So sollen iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 weniger neue Featureas haben als ursprünglich geplant. Die Entwicklungszeit soll stattdessen in xrOS sowie Fehlerbehebungen bei iOS 16 geflossen sein.

Lediglich beim iPhone scheinen einige größere Änderungen geplant zu sein. Hier soll die Dynamic Island auf alle vier Modelle ausgeweitet werden. Die Pro-Modelle sollen einen Titanrahmen erhalten. Außerdem wird der Umstieg auf USB-C erwartet.

9.1.2023 von Gabriele Fischl

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone 12 Pro Max Leak

Preis, Release und Design kommender Apple-Produkte

Apple-Leaks: iPhone 12 und AR-Brille Apple Glass

Der Leaker Jon Prosser hat in den letzten Tagen einige Neuigkeiten über das iPhone 12 veröffentlicht. Außerdem will er Infos zu Apples AR-Brille…

Apple Event März 2022

Neues Apple-Produkt?

Apple: Mixed-Reality-Headset beim Vorstand vorgeführt

Bei Apple scheint die Entwicklung eines VR- und AR-Headsets voranzuschreiten. Das geplante Gerät soll bereits dem Vorstand präsentiert worden sein.

HTC Vive XR Elite

Produktvorstellungen und Gerüchte

AR- und VR-Brillen: HTC Vive XR Elite und mehr

HTC hat mit der Vive XR Elite eine neue VR- und AR-Brille vorgestellt. Auch von Apple, Meta und weiteren Herstellern werden neue Geräte in dem Bereich…

XiaomiAktion Overlay

MWC 2023

Xiaomi zeigt erste AR-Brille "Wireless AR Glass"

Auf dem MWC stellt Xiaomi den Prototyp ihrer ersten Augmented-Reality-Brille vor. Die Wireless AR Glass klingt bereits vielversprechend.

AR_Oper_Vodafone

Oper trifft auf Augmented Reality

Vodafone-Pilotprojekt: AR-Brille als digitales Opernglas

Auf Grundlage des 5G-Netzes von Vodafone hält die Digitalisierung nun auch in der Oper Einzug - in Form von AR-Brillen als digitale Operngläser.