All-in-One-HiFi-System mit Bluetooth, Phono & DSP
Coda W: Der erschwinglichste Wireless-Lautsprecher der Edelmarke KEF
Der neue KEF Coda W kombiniert Uni-Q-Technologie, Music Integrity Engine und Bluetooth 5.4 mit aptX Lossless zu einem kompakten All-in-One-HiFi-System für Musik- und Vinyl-Fans.

Mit dem Coda W bringt der britische Hersteller KEF eine moderne Neuinterpretation seiner klassischen Coda-Serie auf den Markt. Das kompakte All-in-One-System richtet sich an Musikliebhaber, die kabelloses Streaming, analoge Wiedergabe und hochwertigen Klang in einem Gerät vereinen möchten.Für 899...
Mit dem Coda W bringt der britische Hersteller KEF eine moderne Neuinterpretation seiner klassischen Coda-Serie auf den Markt. Das kompakte All-in-One-System richtet sich an Musikliebhaber, die kabelloses Streaming, analoge Wiedergabe und hochwertigen Klang in einem Gerät vereinen möchten.
Für 899 Euro bietet der Wireless-Lautsprecher modernste Technik, flexible Anschlussmöglichkeiten und das charakteristische KEF-Design.
Ein System für alle Quellen
Der KEF Coda W ist als vielseitiger Audioknotenpunkt konzipiert. Dank Bluetooth 5.4 mit aptX Adaptive und aptX Lossless ermöglicht er kabelloses Streaming in CD-Qualität bei niedriger Latenz.
Neben drahtloser Wiedergabe bietet er auch klassische Anschlüsse:
Ein integrierter Phono-Vorverstärker erlaubt den Direktanschluss eines Plattenspielers, während USB-C, AUX und ein Subwoofer-Ausgang die Integration in unterschiedlichste Systeme ermöglichen. So lässt sich der Coda W sowohl als TV-Lautsprecher als auch als HiFi-Zentrale oder Desktop-System einsetzen.
Technik aus der High-End-Serie
Im Inneren arbeitet der 5,25-Zoll Uni-Q-Koaxialtreiber der 12. Generation, bei dem Hoch- und Tieftöner aus einem akustischen Zentrum abstrahlen. Diese Anordnung sorgt für eine besonders präzise und räumliche Klangwiedergabe, unabhängig von der Hörposition.
Die digitale Music Integrity Engine (MIE) steuert die optimale Abstimmung zwischen Treiber, Verstärkern und Gehäuse. Pro Lautsprecher stehen 100 Watt Leistung zur Verfügung – aufgeteilt in 30 W für den Hochton und 70 W für den Tieftonbereich – und liefern damit ein kraftvolles, detailreiches Klangbild.
Design & Bedienung
Das Gehäuse des Coda W kombiniert minimalistische Linienführung mit subtilen Details. Erhältlich ist der Lautsprecher in mehreren Farbvarianten: Vintage Burgundy, Nickel Grey, Moss Green, Midnight Blue und Dark Titanium.
Auf der Oberseite ermöglichen intuitive Bedienelemente schnellen Zugriff auf Lautstärke und Quellenwahl. Über die KEF Connect App lassen sich Equalizer-Einstellungen, Firmware-Updates und Quellenauswahl bequem steuern.
Flexible Platzierung und Zubehör
Zum Lieferumfang gehört ein 3-Meter-C-Link-Kabel, das die beiden Lautsprechereinheiten verbindet. Für größere Räume ist ein optionales 8-Meter-Kabel erhältlich. Passend dazu bietet KEF die SQ1-Standfüße in Schiefergrau oder Mineral White an, die für eine optimale Hörhöhe und ästhetische Integration sorgen.
Damit lässt sich das System wahlweise auf dem Sideboard oder freistehend im Raum betreiben – stets mit dem Ziel, HiFi-Klang einfach zugänglich zu machen.
KEF Coda W: Preis und Verfügbarkeit
Der KEF Coda W ist ab sofort über die KEF-Webseite (www.kef.com) und bei autorisierten Fachhändlern erhältlich.
- Preis: 899 €
- Zubehör: C-Link-Kabel (59 €), SQ1-Standfüße (299 €)
FAQ zum KEF Coda W
- Unterstützt der KEF Coda W aptX Lossless?
Ja, Bluetooth 5.4 unterstützt aptX Adaptive und aptX Lossless für kabelloses Streaming in CD-Qualität. - Kann ich einen Plattenspieler direkt anschließen?
Ja, dank integriertem Phono-Vorverstärker ist kein zusätzlicher Verstärker erforderlich. - Wie viel Leistung bietet der Coda W?
Jeder Lautsprecher liefert 100 Watt, getrennt in 30 W (Hochton) und 70 W (Tiefton). - Gibt es eine Möglichkeit, den Bass zu erweitern?
Ja, über den Subwoofer-Ausgang kann ein externer KEF-Subwoofer angeschlossen werden. - In welchen Farben ist der Coda W erhältlich?
In Vintage Burgundy, Nickel Grey, Moss Green, Midnight Blue und Dark Titanium. - Ist Zubehör verfügbar?
Ja, KEF bietet ein C-Link-Kabel (59 €) und SQ1-Standfüße (299 €) an.

